friseurinnung-muenchen Der Fachverband für das Handwerk

Web Name: friseurinnung-muenchen Der Fachverband für das Handwerk

WebSite: http://friseurinnung-muenchen.de

ID:143020

Keywords:

Der,muenchen,friseurinnung,

Description:

ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu.Zeit, sich bei einem großartigen Team zu bedanken!Allen voran möchte ich den Mitarbeitern der Geschäftsstelle ganz herzlich für Ihr großes Engagement danken.Sie haben in diesem schwierigen Jahr durchgehend die Stellung gehalten, hatten für alle Sorgen, Kritiken und Regelungen ein offenes Ohr. Sie haben unermüdlich Informationen über Regelungen und Anordnungen weitergegeben und waren für unsere Mitglieder immer ein verlässlicher Ansprechpartner.Aber auch das Team im Schulungszentrum musste sich nicht nur einmal sehr kurzfristigen Terminumstellungen, neuen Regelungen und Verordnungen anpassen. Daher auch hier mein großer Dank an die Leitung des Schulzentrums mit allen Kursleitern, Dozenten, Prüfern Auch allen anderen Mitwirkenden unserer Innung (von der Haustechnik, über die EDV usw.) möchte ich an dieser Stelle für Ihre Mitarbeit und Unterstützung danken.Und zu guter Letzt danke ich Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen.Für Ihre Unterstützung, für manche Anregung, aber auch Ihr Lob, das uns gerade in den letzten Tagen oft erreicht hat. Das tut gut und motiviert uns.Persönlich und im Namen des Vorstandes wünschen wirIhnen allen und Ihren Lieben ein Frohes Fest und für das neue Jahr vor allem Gesundheit, Glück und viel Kraft.Bund und Länder beschließen harten Lockdown ab Mittwoch, 16.12.2020.Dies betrifft nach jetzigen Erkenntnissen auch das Friseurhandwerk.Nach derzeitigem Stand ist eine Schließung bis voraussichtlich 10.01.2021 geplant.Jedoch lässt sich jetzt an den politischen Nebensätzen eine Schließung über den 10. Januar hinaus ableiten. Die Entscheidung hierüber soll am 05.01.2021 getroffen werden.Schöpfen Sie alle betrieblichen Möglichkeiten aus, um den Betrieb herunterzufahren (Überstundenabbau, Urlaubsabbau, Antrag Kurzarbeit ).Über die betrieblichen Hilfspakete informieren wir Sie persönlich viaE-Mail (Bitte beachten Sie hierzu das gelbe E-Mail-Formular aus unserem letzten Versand vom 02.12.2020).Bei den Arbeitszeiten für die zwei verbleibenden Arbeitstage sind die regionalen Ausgangsbeschränkungen zu berücksichtigen.Gute Nerven, bleiben Sie stark und vor allem gesund!Mit kollegialen GrüßenChristian KaiserObermeisterdie Friseure bleiben offen!Nach aktuellem Stand dürfen wir in unseren Salons weiterarbeiten. Bitte halten Sie die bestehenden Hygienevorschriften für die Friseursalons dringend ein!Den Link zur BGW-Seite mit allen Regelungen finden Sie rechts.Die beiden laufenden ÜBL-Kurse, die in dieser Woche noch in unserem Haus stattfinden, dürfen nach derzeitigen Stand beendet werden.angesichts der steigenden Zahlen, kommt es immer wieder zu Verunsicherungen und somit zu Anfragen, ob geplante Prüfungen, Kurse (z. B. BAD-Kurse, Überbetriebliche Kurse, Meisterkurs ) und Veranstaltungen in der Innung stattfinden werden.Aufgrund der geltenden Hygienemaßnahmen, ist derzeit eine Absage nicht notwendig.Geplante Prüfungen, Kurse, Veranstaltungen finden derzeit statt.Wir möchten Sie trotzdem bitten, sich über unsere Homepage stetig zu informieren.Bei einer Änderung informieren wir Sie hier sofort.Mit großer Trauer gedenken Vorstand und Mitarbeiter der Innung München für Friseure und Kosmetiker unserem langjährigem Kollegen Wolfgang Zink.Im Jahr 1984 legte Wolfgang Zink seine Meisterprüfung ab und übernahm den elterlichen Betrieb direkt am Marienplatz. In über 3 Jahrzehnten bildete er zahlreiche Lehrlinge aus.Neben seinem betrieblichen Engagement war er auch aktiv an der verbandspolitischen Arbeit eingebunden, wobei er verantwortungsvolle Ehrenämter übernahm.Das Art Kolleg der Innung München unterstütze Wolfgang Zink seit 1993 bis 2011 und übernahm dessen Leitung in den Jahren 1993-1996.Als langjähriges Vorstandsmitglied von 1990 an bis 2014, hat er sich im Besonderen zusammen mit Carl B. Blatter und Anton Werner federführend beim Umbau des innungseigenen Gebäudes verdient gemacht.Sowohl als Dozent für die Industrie wie auch als langjähriger Kursleiter im Meistervorbereitungskurs der Innung München für Friseure und Kosmetiker hat er sein fundiertes Fachwissen an die nächsten Generationen weitergegeben. Die von ihm entwickelten Schnittanalysen und Planungszeichnungen erhielten durch diverse Veröffentlichungen in zahlreichen Fachpublikationen bundesweite Beachtung und Anerkennung. Heute sind sie Grundvoraussetzung für die Planungsunterlagen in den Gesellen- und Meisterprüfungen.Für sein herausragendes Engagement erhielt Wolfgang Zink die silberne und goldene Ehrennadel der Friseurinnung München, sowie die silberne und goldene Ehrennadel des Landesinnungsverbandes des bayerischen Friseurhandwerks.In diesem Jahr wäre Herrn Zink der goldene Meisterbrief der Handwerkskammer München überreicht worden.Sein Wirken, seine Leistungen und sein Einsatz für das Friseurhandwerk haben zahlreiche Friseure geprägt. Trotz einer schweren Erkrankung hat Wolfgang Zink seine Verbundenheit zum Friseurhandwerk nie verloren. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke.Der Vorstand und die Mitarbeiter der Innung München für Friseure und Kosmetiker, Kollegen, sowie zahlreiche Wegbegleiter werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.seitens der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege gibt es eine Aktualisierung bezüglich der Empfehlungen zum Arbeitsschutz:Die Haarwäsche vor einer Haarfarbe ist nicht notwendig, wenn der/die Friseur/in beim Auftragen und beim Herunterwaschen der Haarfarbe Handschuhe trägt.Alle anderen Dienstleistungen sind weiterhin ausschließlich am gewaschenen Haar zu erbringen. Erst nach der Haarwäsche dürfen die Handschuhe ausgezogen werden.leider war unsere Innungshomepage einem Hackerangriff ausgesetzt, so dass es uns nicht möglich war, Aktualisierungen hochzuladen.Nun sind wir wieder online und Termine und Informationen sind aktuell.Schulungszentrum der Innung wieder geöffnet:Die überbetrieblichen Lehrgänge (ÜBL-Kurse) und die Meisterschule haben mit den gegebenen Maßnahmen gegen Corona gestartet.Die Planungen zu Prüfungen und neuen Seminaren laufen auf Hochtouren bzw. sind teilweisebereits abgeschlossen. Auch hier müssen sämtliche Hygienevorschriften und Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie beachtet werden.Die Hygienemaßnahmen gegen die Corona-Pandemie werden uns sicherlich noch eine Zeit begleiten. Uns hier in der Innung und im Schulungszentrum, wie auch Sie im Salon.Einige Lockerungen für unsere Betriebe hat es bereits gegeben. Aber die noch bestehenden Beschränkungen sollten wir zu unserem Eigenschutz, sowie zum Schutz unserer Mitarbeiter und nicht zuletzt um die Ansteckungszahlen mit Corona klein zu halten, dringend einhalten.Weiterhin gilt:- Mund-und-Nasen-Schutz tragen- mind. 1,5 m Abstand zwischen Kunden einhalten- Händedesinfektiondes Kunden beim Betreten des Salons- nicht am trockenen Haar arbeiten (auch vor Farb-behandlungenerstHaare waschen)- Handschuhe tragen bis mindestens nach der Haarwäsche- bei Bartpflege und Kosmetikbehandlungen muss der/die Friseur/in eine FFP2-Maske ohneAuslassventil, ein Gesichtsschild und eine gesonderte Oberkörperschutzbekleidung tragen (z. B. Kittel o. Ä.)- bei Behandlungen an Kindern unter 6 Jahren (kein Mund-und-Nasen- Schutz), müssen alle anderen Personen im Salon eineFFP2-Maskezum Eigenschutz tragen- Gegenstände, Sitzplatz, Werkzeuge sind nach jeder Kundenbehandlung zu reinigen bzw. ggf. zu desinfizieren- weiterhin sind zur eventuellen Ermittlung von Infektionsketten von jedem Kunden die Kontaktdaten, die Behandlungszeiten und der jeweilige Behandler zu dokumentieren- auf ausreichende Belüftung achten- auch auf Mindestabstand zwischen den Beschäftigten achten, eventuell Pausenraum umgestalten- auf genügend Pausen zwischen den Kundenbehandlungen achten- Schichtdienst sorgt für weniger Personenanhäufungenund verhindert eine komplette Schließung des Salons im eventuellen QuarantänefallMancheRegelung erscheint uns als hinderlich oder störendbei unserer Arbeit. Aber besser mit Einschränkungen arbeiten, als gar nicht arbeiten!Halten Sie weiterhin durch!Und vor allem bleiben Sie weiterhin gesund!Mit kollegialen GrüßenIhr Obermeister Christian KaiserHier möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass dieses Schreiben aktuell zur Prüfung und weiteren Abstimmung bei den zuständigen bayerischen Ministerien bearbeitet wird. Da die Betroffenheit von Corona in den Ländern unterschiedlich ist, ist nicht auszuschließen, dass der Freistaat Bayern abweichende Schutzmaßnahmen für erforderlich hält und zusätzliche Maßnahmen verlangt werden (Föderalismus).Wir klären derzeit viele Detailfragen und werden diese als FAQ in den kommenden Tagen im internen Bereich unseren Mitgliedsbetrieben zur Verfügung stellen.Eine ganz große Bitte: Setzen Sie diese bisher bekannten Regelungen streng in Ihrer Arbeitsplatzgestaltung und Betriebsorganisation um. Wir müssen uns hier für die nächste Zeit umstellen sowohl das Team im Salon, als auch der Kunde.Kreative Umwege, z. B. doch ein Getränk reichen zu dürfen mit Strohhalm, Einmalbecher, Dosen, Flaschen, … sind nicht im Sinne des Erfinders. Auch andere Anfragen erreichen uns täglich, wie diese neuen Regelungen umgangen werden könnten. Solche Verordnungen und Verfügungen in einer Notstandssituation in der wir uns in Bayern befinden, lassen kaum Spielräume zu. Das ist halt jetzt mal so. Es gilt auch weiterhin Kontakte unter Kunden und Mitarbeitern auf das notwendige Maß zu beschränken (Kontaktbeschränkung). Also rein in den Salon, bedienen , schnell wieder raus und danach die Kontaktstellen gemäß Vorschrift reinigen. Der Wohlfühleffekt für unsere Kundschaft wird in nächster Zeit etwas kleiner sein bzw. wegfallen. Da entsteht natürlich viel Erklärungsbedarf , dies auch an die Kunden weiterzugeben.Aber es ist wichtig: Corona ist nicht vorbei! Wenn die Ansteckungsrate wieder ansteigt, wird es wieder vermehrt zu Beschränkungen und Schließungen kommen.Wir haben es nun in der Hand, einen neuen Alltag zu kreieren ja, mit Einschränkungen aber möglichst mit Friseur!Es liegt in unserer Verantwortung, Corona klein zu halten es liegt an jedem einzelnen von uns!!!Machen Sie das Beste daraus und bleiben Sie gesund!Mit kollegialen GrüßenChristian Kaiserwir möchten Sie nochmal darauf hinweisen, dass die Eröffnung der Salons am 04.05.2020 nicht gesichert ist sie wurde seitens der Regierung in Aussicht gestellt.Neben den bisher bestehenden Hygienemaßnahmen, sind weitere umfangreiche Regelungen im Salonalltag zu beachten und umzusetzen.Hierzu wurden seitens der BGW und der Verbände schon einige Vorschläge erstellt und befinden sich nun in Korrektur und Verfeinerung bei den zuständigen Behörden und Ämtern in den jeweiligen Bundesländern (Föderalismus der Bundesländer).Viele Fragen müssen hierzu geklärt werden, wie alle Vorgaben im Salon umsetzbar sind. Dies sind Prozesse, die normalerweise über mehrere Monate andauern und nun möglichst schnell ablaufen sollen.Es wird Tag und Nacht daran gearbeitet, trotzdem müssen wir Sie hier weiterhin um Geduld bitten:Um so besser alle Regelungen umzusetzen sind, um so kleiner das Risiko für Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden! Und um so kleiner das Risiko, dass sich die Ansteckungsrate mit Corona wieder erhöht und erneut Schließungen drohen! Geschäftsstelle geschlossen Die Geschäftsstelle der Innung München für Friseure und Kosmetiker ist geschlossen:21.12.2020 08.01.2021Ab 11.01.2021 sind wir dort wieder für Sie erreichbar.Über Aktualisierungen bezüglich der Corona-Krise informieren wir Sie hier schnellstmöglich. BGW-Dokumente zum Herunterladen Bitte klicken Sie hier:BGW SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard-FriseurhandwerkSARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard-Friseurhandwerk(Stand 20.05.2020) Bitte beachten Sie auch die Informationen vom Landesinnungsverband.http://www.friseurebayern.deIm Internen Bereich finden Sie zahlreiche Dokumente und Vorlagen. Das Passwort hierfür finden Sie in der letzten Ausgabe der LIV Nachrichten . Stolz präsentiert von WordPress Theme: Radiate von ThemeGrill.

TAGS:Der muenchen friseurinnung 

<<< Thank you for your visit >>>

Websites to related :
The Whoniverse |

  The Whoniverse is a guide to the universe of Doctor Who, both on TV and in other media. If you want to know precisely which parts of the extended Doct

宝格丽酒店及度假村

  宝格丽酒店及度假村旨在成为全球瞩目的豪华酒店集群。 宝格丽酒店及度假村由国际主要大都市和豪华度假村度假目的地的几处精选房产组成,宝格丽酒店及度假村的目标

Authenticité | Cabinet Europée

  Authenticité est le premier cabinet européen d'experts conseil en œuvres d'art, spécialistes en meubles, objets d'art, sculptures, tableaux et des

Louisiana Women's Healthcare: OB

  Specialized Care for You and Baby We deliver more than 4,000 babies every year. It s Your Turn You put your appointments on hold to care for others. M

库存照片,图像,矢量图 - 库存视频,录

  Bigstock 和 Big Stock Photo 是 Shutterstock 的注册商标。Bigstockphoto 是 Shutterstock 的商标。 2004-2020 保留所有权利 - Bigstock

Home Page: International Journal

  The International Journal of Obstetric Anesthesia is the only Journal publishing original articles devoted exclusively to obstetric anesthesia and bri

The Narco News Bulletin

  Help us fund "¡El Joe T. Hodo Show!" Episodes 3 & 4 Mexico's most engaging artists and organizers, interviewed by a Texas oilman who makes a fool of

關於統裕 - 統裕食品股份有限公司

  ◎將1罐仙草原汁稀釋於1600c.c水中,沸騰後, 再添加160公克糖先行攪拌再加入5公克的太白粉, (太白粉必須先以100c.c冷開水溶解)再加入鍋中,經攪拌均勻後,倒入小碗或杯中

†junkシャビーがたくさん。ジャン

  報道でもなされておりますが、2018年1月7日に、当店のカート管理会社のGMOペパボにて不正アクセスが発生致しました。一部ご購入されたお客様のクレジットカード

根室フットパス

  Nemuro Footpath mobile ver.携帯電話(3キャリア対応)からもご覧いただけます。QRコードをご利用いただけない場合は、下記のアドレスを入力してご覧下さい。http://ww

ads

Hot Websites