Ich bin ein Idealist - Camargue Pferde

Web Name: Ich bin ein Idealist - Camargue Pferde

WebSite: http://www.lecamargue.de

ID:78768

Keywords:

ein,bin,Ich,

Description:

Ich bin ein Idealist - Camargue PferdeZucht von Camargue-Pferden nach dem Reglement der AECRC Association des Eleveurs de Chevaux de Race Camargue - Section hors berceau (HB)Ich bin ein IdealistRund um das PferdDie RasseCrin blanc - Die ZuchtVerein Camargue-PferdeAusbildung - ReitweiseSignalreitweiseWorking- EquitationUmgang und HaltungSättel und ZubehörZucht ETOILE DE MERVerkaufspferdeUnd so finden Sie unsImpressum-DisclaimerLinksZuchtund Ausbildung von Camargue-Pferden in der traditionellen ReitweisederGardiansCamargue-Pferde-Zucht(Élevage des Chevaux de race camargue)ÉTOILE DE MERDie weißen Pferde und die schwarzen Stiere der Camarguevon Bernhard F. FrankeCrin blancJa, ich bin ein Idealist und züchte "die weißen Pferde aus dem Süden Frankreichs" seitvielenJahren mit großer Leidenschaft. In der Camargue werden diese Pferde auch "crin blanc" genannt. "Crin blanc" bedeutet "weißes Haar" und war auch der Titel des Kultfilms aus dem Jahre 1952 über einen weißen Camargue-Hengst, der nur von dem Fischerjungen "Folco" gezähmt werden konnte.Dieser Film, der mich bereits in jungen Jahren außerordentlich beeindruckt hat, war "mein Schlüsselerlebnis", welches mein weiteres Leben und meine Sensibilität gegenüber der Kreatur "Pferd" nachhaltig geprägt hat. Als junger Mensch hat mich der traurig sentimentale Ausgang des Films noch lange beschäftigt und auch meine Einstellung zu meiner Lebensphilosophie der Toleranz und Gelassenheit wesentlich beeinflusst. Klicken Sie hier unter"Film Crin blanc"um diesen Film, der schon 1952 viele pferdefreunde begeisterte, anzusehen.Hier die Kritik zu diesem Film (Auszug aus Quellen zur Filmgeschichte ab 1920Texte der Hefte des studentischen Filmclubs der Uni Frankfurt/Main):Der weisse Hengst (Crin blanc)Produktion: Schonger-Monsouris, Frankreich/Deutschland 1952; Regie und Buch: Albert Lamorisse; Kamera: E. Séchan; Musik: Maurice le Roux; Darsteller: Alain Emery, Pascal Lamorisse.»Im Süden Frankreichs, dort, wo sich die Rhone in das Meer ergiesst, liegt eine Landschaft - fast wie eine Wüste, so einsam und menschenleer - sie heisst Camargue _...!« Mit diesen Worten beginnt eines der wunderbarsten Filmmärchen, die Geschichte von Folco, dem Fischerjungen, und Crin blanc, dem König der Wildpferde. Folco lebt in einer einsamen Kate, umgeben von Sonne, Wasser, Wind, dem gleichmässigen, wie aus der Urzeit herdringenden Geräusch der Brandung und umgeben von wilden Pferden, die in grossen Herden die einsame Steppe durchstreifen. Als alle Versuche des Viehzüchters und seiner Hirten, Crin blanc zu zähmen, misslingen, erklärt dieser den weissen Hengst für vogelfrei: Jeder, der ihn fängt, darf ihn behalten. Da reift in Folco ein Plan, gross und wunderbar: Er wird den weissen Hengst zähmen, zähmen, um seine Freundschaft zu gewinnen. Er versucht dies und das und ist überglücklich, als sich Crin blanc entschliesst, sein Freund zu werden. Mit Neid sieht der grosse Viehzüchter den Erfolg des kleinen Fischerjungen. Die Guardians hetzen ihn auf ihren schnellen Pferden. Für Folco und seinen Freund, den Hengst, gibt es am Ende nur den Tod. Sie reiten dorthin, »wo das Meer den Horizont berührt, in ein Land, wo es nur Kinder und Pferde gibt«.Hier haben wir einen Film, in dem man vergisst, dass irgendwo die Kamera surrte, um diese phantastischen Bildfolgen von Tieren, Landschaft und Pferdekämpfen aufzunehmen. Albert Lamorisses Geschichte vom weissen Hengst, dieses Abenteuer voll heimlicher Poesie rührt in uns eine Saite an, die noch frei ist von allen Überzüchtungen unseres so »kulturellen« Daseins. Aber auch heute finden Sie die wunderschöne Darstellungen dieser ganz besonderen Pferderasse. Klicken Sie unter "Ein Jahr mit Camargue-Pferden"und den nachfolgenden Links, um sich in diese faszinierende Welt des Camargue-Pferdes zu verlieben:Die Gardians der CamargueSpectacleFilm-FilmLorenzoJean Froncois PignonLes Chevaux et les TaureauxLes Cabanes de Cacharel(wird fortgesetzt) Und wenn Sie jetzt die "Liebe auf den ersten Blick" erfahren haben, möchte ich Ihnen auf den folgenden Seiten die Großartigkeit dieser faszinierenden Pferderasse und die damit verbundene Philosophie im Umgang mit diesen wundervollen und einzigartigen Pferden vorstellen. Auch meine persönliche Philosophie soll Ihnen helfen, ein angemessenes Verständnis für den Umgang, die Haltung dieser Pferde und die Reitweise der Gardians zu finden.Ein wesentlicher Teil meiner Ausführungen bezieht sich auf die sogenannte "Gardian-Reitweise", also die Reitweise der Stierhirten aus dem Ursprungsgebiet. Es soll damit erreicht werden, dass diese "Arbeitsreitweise" der Gardians auch außerhalb des Ursprungsgebietes weitere Freunde und auch im Rahmen der "Working Equitation-Bewegung" als hilfreiches Standardwerk für diese besondere Reitweise Beachtung findet.Ja, ich bin auch ein unverbesserlicher Idealist, wenn es um die Tradition und Philsophie dieser Reitweise geht!Gerne laden wir Sie ein, sich diese wunderbaren Pferde aucheinmal im schönen Rheingau anzusehen. Unsere Pferde stehen ganzjährig auf großzügigen Weideflächen in Herdenhaltung. Die Bedeckung der Stuten erfolgt im Natursprung (Herdenbedeckung!), wie auch im Ursprungsgebiet vorgeschrieben. Die Aufzucht der Jungpferde erfolgt ebenfalls im Herdenverbund von der Geburt an bis zum Zeitpunkt der Ausbildung! So genießen unsere Pferde die nahezu unbegrenzte Freiheit eines Pferdelebens, wie es auch im Ursprungsgebiet dieser Pferde der Fall ist.Die Nachzucht unseres Hengstes "Viking du Phare" wurde mit den ersten und einzigen Goldmedaillien für Camargue-Pferde vom Rheinischen Pferdestammbuch e. V. prämiert. Ebenso sind aus unserer Zucht viele Siegerhengste bei den Körungen hervorgegangen und die von uns vorgestellten Stuten wurden fast ausschließlich Elite- und Staatsprämienstuten.Wenn Sie Fragen zur Zucht,Haltung oder Verkauf unserer Pferde haben, können Sie mich jederzeit kontaktieren. Ich berate Sie aber auch gerne allgemein zu Fragen rund um das Camargue-Pferd, denn wir züchten diese einzigartige Pferderasse aus Idealismus und möchten zum weiteren Erhalt der Ursprünglichkeit dieser Pferde und zum Erhalt der Traditionen der Gardian-Reitweise beitragen.Wir sind Mitglied im Zuchtverband "Rheinisches Pferdestammbuch e.V." sowie Mitglied "Association des Eleveurs de chevaux Camargue hors berceau ".Die Ursprünglichkeit des Camargue-Pferdes zu erhalten ist mein persönliches Ziel und mein Anspruch an die Zuchtergebnisse heute.Wenn Sie zu allen angesprochenen Themen dieser home-page Fragen haben oder diese diskutieren möchten, so können Sie dies auch öffentlich bei "facebook" in der Gruppe "Le Caveçon" einstellen. Ich beantworte dort gerne alle Fragen und Diskussionsbeiträge!Haben Sie Anregungen oder Fragen zu einzelnen Themen? Wir werden diese gerne aufgreifen und antworten Ihnen auch ganz persönlich.Fragen und Diskussionsbeiträge können Sie auch unter facebookin der Gruppewww.facebook.com/groups/Gardian/stellen oder einbringen!Bitte beachten Sie auch die aktuellen Informationen über"Working Equitation"und"Signalreitweise"auf den folgenden Seiten:"Hier erfahren Sie wirklich alles über Camargue-Pferde, die Herkunft und die Traditionen, die Reitweise sowie Zucht und Haltung!"Bernhard F. Franke in ‎World Wide Working Equitation:Visualize your dreams!!!Half my life ago I was a lucky girl!! One happy lucky girl, that is! A friend of the family owned a flock of white horses that he was breeding - horses of the southern region of France called the CAMARGUE. I got to ride those horses for several years.. On weekends our friend and I would take the horses out for long strolls through the woods. I would go to events and present the traditional gear and traditional riding style.. It was a wonderful time for me!! I always wanted to be able to some day have my own Camargue Horse - my own white "unicorn without a horn" horse..This breed is adventurous, loves being outside and is very robust! They have a vertebra less and are thus easier to maneuver!! They can eat underwater because the area of their origin is full of swamps!!! They are just so cool...So, here it is! I am hoping that by this time next year (right before my birthday or on my birthday) I will be the proud owner of one of these beauties!!! How am I gonna do that!?!?! No clue.. But I will!!!In the meantime I will visualize, visualize, visualize until the "visu" turns into "rea", since then I will realize, realize, realize...Visurea! Viktoria.(Pretty happy and lucky these days too - just sayin´.)Dear Victoria, I am very pleased that you make public your passion for these wonderful horses! So my idealism is rewarded, with whom I have brought to you the love to these horses in your early youth! ...und noch etwas "philosophisches" über Pferde im allgemeinen und den Umgang mit diesen wundervollen TierenWer weiß schon, was Pferde wirklich wollen? Eine „philosophische“ Betrachtung des Problems: Wenn Du ein Pferd fragen könntest: „Was möchtest Du“?, dann würde die Antwort möglicher Weise so lauten: Ich möchte frei sein und in „meiner“ Herde mit „meinen“ Geschwistern leben, mit „unendlicher“ Weite in einem Steppenland, ohne „Raubtiere“, ohne „Hunger“, ohne „Durst“ und ohne“ Reiter“, der auf meinem Rücken sitzt! Kurz gesagt: „Im Paradies“! Und, vor allen Dingen würde das Pferd auch sagen: „Ich möchte nicht, dass ständig an mir „herumgewerkelt“ wird, dass ich alle möglichen „Decken“ und „Gamaschen“ tragen muss und dass ich immer auf Kommando eines Menschen irgend etwas machen soll, was nicht meiner natürlichen Veranlagung entspricht. Wenn wir also die Wünsche unseres Pferdes erfüllen wollen, brauchen wir das Paradies zurück, aus dem wir alle schon vor langer Zeit vertrieben wurden! Bleiben wir also Realist und behandeln wir unser Pferd also einfach nur „simply fair“! Die einfache Reitweise der GardiansEine Philosophie um die Signalreitweise am Beispiel der südfranzösischen ArbeitsreitweiseHandbuch mit Anleitungen zum korrekten Umgang mit dem Pferd und der Ausrüstung"Der Schlaue lernt aus den Erfahrungen Anderer,der weniger Schlaue lernt aus den eigenen Erfahrungen,der Dumme weiß alles besser!"Die "Tradition" zu pflegen, bedeutet daher, die Erfahrung unserer Vorfahren zu nutzen und diese auf unsere heutige Welt zu übertragen, also weiterzugeben an Andere und unsere Nachfolger! Sie bedeutet also Zukunft und nicht Rückständigkeit oder Rückschritt! Daher hier noch einen Link, zurück in die Zeit der Vorfahren in der Camargue: D'avant et d'aujourd'hui Kontaktdaten:CAMARGUE-Pferde-ZuchtETOILE DE MERBernhard F. Franke (Bernd Franke)Kirchspiel 2-365391 Lorch im RheingauTel.: +49 (0) 6726 812086Mobil: +49 (0) 170 317 3999eMail: bernhard.franke@lecamargue.dewww.camarguepferd.deUnd so finden Sie uns und unsere Pferde:www.gästehaus-cheval-blanc.deFür Informationen über das schöne Lorch im Rheingau klicken Sie hier www.stadt-lorch-rheingau.deBitte beachten Sie auch die Links zu interessanten Themen rund um das Camargue-Pferd sowie die Rubriken unter "Die Zucht ETOILE DE MER" "Zuchtregister" und "Presseartikel"sowie unter "Links" "Aktuelles"(an der Kopfleiste anzuklicken!)Zur Einstimmung klicken Sie hier auf www.zdf.de (Wenn sich dieser Beitrag nicht mit diesem Link ansehen lässt, gehen Sie direkt ins Netz und suchen Sie unter "ZDF Mediathek" den Beitrag "Stierzucht-mit-Tradition-in-der-Camargue")Geben Sie in der Spalte "suchen" das Stichwort "Camargue" ein und klicken Sie dann auf den Beitrag "Stierzucht mit Tradition in der Camargue"Es lohnt sich! Sehen Sie sich auch einmal die waghalsigen Kunststücke des in aller Welt bekannten LORENZO an! Lorenzo ist ein Kind der Camargue und zeigt, was mit Pferden alles möglich ist!Dann geht es weiter unter "Rund um das Pferd"!

TAGS:ein bin Ich 

<<< Thank you for your visit >>>

Carmague-Pferdezucht reinrassiger Camargue-Pferde in Deutschland, Ausbildung von Pferd und Reiter in der authentischen Arbeitsreitweise der Gardians, Kurse in Signalreiten und Working-Equitation.

Websites to related :
eFilmCritic! Movie Reviews - Aus

  "Impressive when indie; less so when creepy." Jay Seaver says... "If you live in the Boston area (and maybe others), "Pelican Blood" is available for

Home - The Ocean Foundation

  What do youwant to dofor the ocean?As the only community foundation for the ocean, we re dedicated to reversing the trend of destruction of ocean envi

Shes Cookin | food and travel -

  6 Unique Places to Stay On Your Central Coast Road TripOf all the gorgeous places to visit in California, the Central Coast area between Santa Barbara

Door Hardware Knobs & Pulls Prod

  Door Hardware | Products and ServicesEmtek is dedicated to helping bring your personal style to life. Door hardware is more than a way to open, close,

Coffeelands | Perspectives from

  In coffee projects around the world, best practices and increasing yields are often the lynchpin in the strategy to improve smallholder´s livelihoods

Dr. W. Shuit Dentistry, family,

  Welcome to Dr. Winnie Shuit DentistryDr. Winnie Shuit provides family, general and cosmetic dentistry for patients in the Waterloo and Kitchener area.

Collectif pour une Transition Ci

  Le Collectif pour une Transition Citoyenne, est un réseau de 30 mouvements engagés dans la transition écologique, sociale et humaine. Indépendant,

La plateforme collaborative cont

  L inauguration par la France du Laboratoire P4 à Wuhan : une réalité non dissimulée

Home - Kevins Portfolio

  Welkom Welkom op mijn portfolio, hier komt u meer te weten over mij. Mocht u meer geïnteresseerd zijn in mijn projecten, dan vind u die hier. Voor v

cinok.com

  Nous utilisons des cookies pour vous garantir la meilleure expérience sur notre site. Si vous continuez à utiliser ce dernier, nous considérerons q

ads

Hot Websites