Kommunales Netzwerk der Abwasserbetriebe - KomNetAbwasser

Web Name: Kommunales Netzwerk der Abwasserbetriebe - KomNetAbwasser

WebSite: http://www.komnetgew.de

ID:294529

Keywords:

Netzwerk,Kommunales,der,KomNetAbwasser

Description:




Kommunales Netzwerk Grundstücksentwässerung

Dienstliche Fortbildung
IKT-Lehrgänge rund um Kanalbauund -betrieb
für kommunale Abwasserbetriebe
Online-Meeting: Wöchentliche Abwasser-Sprechstunde
immer freitags um 11 Uhr
Weiterbildung im Netzwerk
Teilnahme am Netzwerk
Überblick über die Netzwerkpartner

Workshop: Kehrtwende in der Rechtsprechung – Abwassergebühren neu kalkulieren nach OVG-Urteil

Posted 22. Juli 2022 0 Comments

Das OVG-Urteil vom Mai 2022 sorgt für große Unsicherheiten und wirft tausend Fragen auf: Wie gestaltet man nun rechtssichere Gebührenbescheide? Was ist mit den bisherigen Bescheiden? Und ganz wichtig: Welche Spielräume läßt das Urteil den Kommunen? Wie müssen Gebühren neu kalkuliert werden? Eine Kehrtwende in der Rechtsprechung mit vielen Folgen.

» Vollständigen Artikel lesen...

Preisklauseln in Ausschreibungen

Posted 12. Juli 2022 0 Comments

Wir laden Sie recht herzlich zum Betreiber-Workshop am 4. August oder 27. Oktober ein. Dieser wird von Sven Beaujean, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, geleitet und regt zum praxisorientierten diskutieren an.

» Vollständigen Artikel lesen...

Unsicherheit bei Abwasser-Gebühren

Posted 01. Juli 2022 0 Comments

Am 1. Juli 2022 fand die Jubiläumsausgabe der Abwasser-Sprechstunde statt. Rund 30 Kommunen haben beim beim 100. Online-Meeting über die Kehrtwende, die das OVG Münster zu den Abwasser-Gebühren eingelegt hat, diskutiert. Zusammen mit dem Rechtsanwalt Daniel Schiebold von der Kanzlei Becker Büttner Held in Berlin wurde über die Situation diskutiert und Fragen beantwortet.

» Vollständigen Artikel lesen...

Wie zuverlässig sind Dichtheitsprüfungen an Hausanschlussleitungen?

Posted 14. Juni 2022 0 Comments

Im Kommunalen Netzwerk der Abwasserbetriebe fassen wir die Untersuchungen des IKT für Sie regelmäßig zusammen, nachfolgend eine neue Arbeit im Bereich Grundstücksentwässerung: Dr.-Ing. Serdar Ulutaş hat am IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur seine Promotion zum Thema Dichtheitsprüfungen von Hausanschlussleitungen verfasst. Die Basis dafür bildete eine wissenschaftliche Auswertung von 2.000 Dichtheitsprüfungen, die von externen Sachkundigen Prüfern durchgeführt worden waren.

» Vollständigen Artikel lesen...

Abwasser als Thema im Schulunterricht

Posted 20. April 2022 0 Comments

In der Abwasser-Sprechstunde fragten Abwasserbetriebe nach Materialien zum Thema Abwasser für den Schulunterricht. Hier eröffnen wir im Kommunalen Netzwerk der Abwasserbetriebe eine erste Sammlung von zwanzig interessanten Quellen und Schul-Materialien. Abwasserbetriebe sagten, es kann nicht früh genug losgehen mit der Sensibilisierung für das Thema Wasser und erzählten davon, dass sie auch in den Schulunterricht gehen und dort den Schülern von ihrer Arbeit berichten.

» Vollständigen Artikel lesen...

Bürgerinformation Zisternen:  Eine Text- und Bild Sammlung!

Posted 31. März 2022 0 Comments

Im Kommunalen Netzwerk der Abwasserbetriebe haben wir mit einigen Abwasserbetrieben zusammengearbeitet und eine Bürgerinformation rund um das Thema Zisternen erarbeitet. Im Folgenden erhalten Sie einige wesentliche Auszüge daraus und Abwasserbetriebe können sich natürlich sehr gerne melden und wir unterstützen bei der Bürgerinformation.

» Vollständigen Artikel lesen...

B-Plan-Entwurf: Nachweisführung Regenwasser!

Posted 24. Februar 2022 0 Comments

Bebauungspläne im Entwurf prüfen, vor dieser Aufgabe sitzen Abwasserbetriebe regelmäßig. Jetzt gibt es auch noch das neue Wasserbilanzverfahren nach DWA A 102-4, danach soll alles und jeder Regen bedacht werden, der Starkregen und der Allerweltsregen, die Trockenheit und die moderne wassersensible Stadtentwicklung. Abwasserbetriebe treffen sich hierzu jetzt in einer neuen Workshop-Reihe, machen Sie gerne mit!

» Vollständigen Artikel lesen...

Paderborn verbietet Feuchttücher in Toilette

Posted 08. Februar 2022 0 Comments

Abwasserbetriebe fragten, wie kann man der Forderung, das schwer abbaubare Feuchttücher durch Fehlwürfe nicht in die Toilette gelangen sollen mehr Nachdruck verleihen? Der Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn hat dieses Gebot nun auch in die örtliche Entwässerungssatzung eingebracht. Beispiel Abwassersatzung Stadt Paderborn Der Wortlaut aus der Abwassersatzung Paderborn in §7 Begrenzung des Benutzungsrechtes, Satz (2) und (20) : „§7, Satz (2): In die öffentliche Abwasseranlage dürfen insbesondere nicht eingeleitet werden: (20) Einweg-Waschlappen, Einwegwischtücher…

» Vollständigen Artikel lesen...

Kanal-Nothilfe bei Corona-Notlage

Posted 08. Februar 2022 0 Comments

Kommunen helfen Kommunen: Die Omikron-Welle kann auch Abwasserbetriebe empfindlich treffen. Was, wenn bei einem Störfall das nötige Personal in Quarantäne ist? Im Kommunalen Netzwerk Abwasser setzen wir deswegen die Initiative der Kanal-Nothilfe als schnelle Amtshilfe unter Abwasserbetrieben fort. Bei der Flut-Katastrophe im Sommer 2021 haben nicht betroffene Kommunen im Rahmen der Kanal-Nothilfe des Kommunalen Netzwerk Abwasser (KomNetABWASSER) spontan Hilfe bei der Reinigung der Abwasserleitungen im Krisengebiet geleistet. Für zukünftige Notsituationen…

» Vollständigen Artikel lesen...

Grundstücksanschlussleitungen: Inspektion plus Verlaufsmessung

Posted 01. Februar 2022 0 Comments

In der Abwassersprechstunde des Kommunalen Netzwerkes der Abwasserbetriebe berichtete Franziska Rosch von den Stadtwerken Bad Oeynhausen am 28. Januar 2022 über Ihr Projekt zur Zustandserfassung der Grundstücksanschlussleitungen. In einem Interview erläuterte Frau Rosch die Hintergründe und Rahmenbedingungen des Projektes und gab einige Hinweise für Mitarbeitende von Abwasserbetrieben, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Unten finden Sie den Link zu dem Interview und eine Infotafel zu einigen Ihrer Hinweise und Empfehlungen.

» Vollständigen Artikel lesen...

Forderung nach Überflutungsnachweis in Entwässerungssatzung verankern

Posted 24. Januar 2022 0 Comments

Abwasserbetriebe fragten, wie kann man den Überflutungsnachweis nach DIN 1986-100 für größere Grundstücke besser durchsetzen? Niederkassel hat die Anforderung aus dem Entwässerungsantrag nun auch in die örtliche Entwässerungssatzung eingebracht. Beispiel Abwasserwerk Niederkassel Der Wortlaut aus der Entwässerungssatzung Niederkassel in §15, Satz 11 lautet:

» Vollständigen Artikel lesen...

Glasfaserkabel im Abwasserkanal verlegen und betreiben

Posted 12. Januar 2022 0 Comments

Es gibt manchmal günstige Einzelfallsituationen in denen es auch für kommunale Abwasserbetriebe eine interessante technische Lösung sein kann, ein Glasfaserkabel außerordentlich im Kanal zu installieren. In der Abwassersprechstunde AS20211210 vom KomNetAbwasser wurde beispielsweise berichtet, dass die Feuerwehrzentrale mit dem Rathaus durch eine Datenleitung verbunden wurde, die auf einfache Weise mit vergleichsweise wenig Aufwand durch den Abwasserkanal geführt wurde und interessant ist darüber hinaus, es liegen bereits Betriebserfahrungen dort vor, die…

» Vollständigen Artikel lesen...

Starkregengefahren für jeden sichtbar – Welche Vorsorgemaßnahmen sind nun Amtspflicht?

Posted 01. Dezember 2021 0 Comments

„Der Geist ist aus der Flasche, mit der Starkregenkarte ist nun die Gefährdung für jedes Haus öffentlich sichtbar“, so fassten Abwasserbetriebe die Situation zusammen im Rahmen des Arbeitskreises Starkregen im Kommunalen Netzwerk. Folglich stand im Rahmen der Beratungen die o.a. Frage im Fokus, die auch unmittelbar aus dem „NRW-Erlass“ des Umweltministeriums resultiert.

» Vollständigen Artikel lesen...

Erlass des MULNV zur Starkregenhinweiskarte NRW

Posted 05. November 2021 0 Comments

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW (MULNV) hat im Anschluss an die Veröffentlichung der Starkregenhinweiskarte des BKG nun Informationen zur Karte an die Bezirkregierungen versendet.

» Vollständigen Artikel lesen...

NEU: Starkregenhinweiskarte für ganz NRW veröffentlicht!

Posted 28. Oktober 2021 0 Comments

Das LANUV hat eine Starkregenhinweiskarte für ganz NRW veröffentlicht. Im Auftrag des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie (BKG) wurden mittels 2D-Überflutungs-simulation Wassertiefen und Fließgeschwindigkeiten zu zwei Regen-Szenarien berechnet.

» Vollständigen Artikel lesen...
123456789

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
45886 Gelsenkirchen
Exterbruch 1

Telefon: 0209-17806-0
Telefax: 0209-17806-88
E-Mail: info@ikt.de

www.facebook.com/iktonline

Handelsregister-Nr. HRB 1884, Amtsgericht Gelsenkirchen
USt.-IdNr. DE 154 835 713

Geschäftsführung: Dipl.-Ök. Roland W. Waniek
Wissenschaftlicher Leiter: Prof. Dr.-Ing. Bert Bosseler
Über KomNetAbwasserKontakt / ImpressumDatenschutzhinweis© Copyright 2015 IKT - Institute for Underground Infrastructure gGmbH

TAGS:Netzwerk Kommunales der KomNetAbwasser

<<< Thank you for your visit >>>

Websites to related :
Business-Netzwerken in Bern

   BUSINESS CIRCLEVORSTANDMITGLIEDERBERNSEELANDAGENDABERNSEELANDMITGLIEDSCHAFTKONTAKT

BMW AG Niederlassung Stuttgart:

   Menu BMW Niederlassung Stuttgart

Home | BMW Niederlassung Düssel

   Menu BMW Niederlassung Düsseldorf

Einbruchschutz - Sicher wohnen

  

Cbdandsport.nl de winkel voor sp

  CBD+SportSportwinkelSport SupplementenPre WorkoutPost WorkoutWhey ProteinCreatineWeight GainerAminozurenVitamines & MineralenMagnesiumSnel afvallenVoe

Internet Service Udo Müller is

  

Real Estate Builders & Developer

   Home About Us Projects Why Choose Us Testimonials Contact Us +918185868788 ___
___
___XHome About Us Projects Why Choose Us Testimonial

Order Desk - Ecommerce Automatio

  

Internetseite der Hohenloher Wei

  Falls die Inhalte nicht angezeigt werden, bitte hier klicken:www.hohenloher-weinkoenigin.de

NEDIGO - NEDIGO GmbH - Netzwerk

   Skip to content NEDIGO GmbH HomeAngeboteFitness-ITEasySolutionIT-ServicesÜberblickFitness-ITWindows 10Office 365IT ServicesAPP ErstellungWindows in

ads

Hot Websites