Mikroverkapselung - Koehler Paper

Web Name: Mikroverkapselung - Koehler Paper

WebSite: http://www.koehlerinnovative.com

ID:254360

Keywords:

Mikroverkapselung,Koehler,Paper

Description:


deDeutschesEspañolenEnglishdeDeutsch Navigation

Kontakt

Kontaktanfrage

Für allgemeine Anfragen von Großhandel, Papierverarbeitern, Druckereien, Agenturen und Grafik-/Designbüros nutzen Sie bitte unser Formular.

Angaben von Privatpersonen können leider nicht berücksichtigt werden.

Kontaktanfrage

Ansprechpartner Weltweit

Für internationale Produktanfragen wenden Sie sich direkt an unsere Vertriebspartner

International StartseiteProdukteMikroverkapselung 12

Mikroverkapselung

Kompetenz in Mikroverkapselung. Seit 1962.

Als langjähriger Spezialist auf dem Gebiet der Mikroverkapselung für die Herstellung von Selbstdurchschreibepapieren, ist Koehler auch mit der Anpassung dieser Technologie für andere Industrien vertraut, insbesondere für die Herstellung von Duftkapseln.

Seit Beginn der Produktion eigener Mikrokapseln wurde die Technologie regelmäßig weiterentwickelt und die eigene Produktionsanlage entsprechend angepasst. Mit dieser Kenntnis der Verfahrensentwicklung und der großtechnischen Produktion konzentrieren wir uns auf das Machbare, um auch externe Kunden als Lohnhersteller zu unterstützen.

Mikroverkapselung

Beim Prozess der Mikroverkapselung werden kleinste Öltropfen oder feste Partikel gleichmäßig mit einem polymeren Material umhüllt. Der Kapselinhalt wird meistens durch mechanische Zerstörung der Kapselwand gezielt wieder freigesetzt. Aktive Substanzen werden durch die dichte Kapselhülle geschützt. Die Stabilität der eingekapselten Inhaltstoffe wird verbessert und die Produktperformance kann durch eine kontrollierte Freisetzung des Kernmaterials gezielt erweitert werden.

Anwendungen Technologie Funktionalität

Lohnfertigung

Bei Interesse von externen Kunden steht Koehler als Ansprechpartner für eine Lohnfertigung oder Technologielizensierung zur Verfügung.
Nach einer Klärung der grundsätzlichen Anwendbarkeit der bei Koehler verfügbaren Technologien auf die Kundenanwendung und einer wirtschaftlichen Bewertung des Anwendungspotenzials erfolgen typischerweise folgende Schritte:

Produktentwicklung Produktion

Anwendungsbereich der Mikroverkapselung

Die Mikroverkapselung ist eine vielseitig nutzbare Technologie. Sie bietet Lösungen für zahlreiche Innovationen - von der Papierindustrie bis hin zu Home Care Produkten erhöht die Mikroverkapselung die Funktionalität unterschiedlichster aktiver Substanzen. Verkapselte Aktivstoffe können wirtschaftlicher eingesetzt werden und verbessern die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit vieler Produkte. Einsatzbereiche dieser funktionalen Produkte finden Sie in den folgenden Anwendungsbeispielen.

Papier, Verpackung, PrintNeben der Nutzung von Mikrokapseln in der Papierbranche, setzen innovative Marketingkonzepte auf mikroverkapselte Duftstoffe in Duftlacken zur gezielten Kundengewinnung.Home Care ProdukteMikrokapseln sind schon längst Teil des alltäglichen Lebens, ohne dass es uns gleich bewusst ist, unter anderem als Duftkapseln in Weichspülern und Waschmitteln. Weitere IndustrieanwendungenUmfassen unter anderem Phase Change Materialien (Latentwärmespeicher) z. B. für die Bauchemie, 2K-Klebstoffe für Schraubensicherungen und die Verkapselung von Healing Agents für selbst heilende Lacke. 123

Technologie der Mikroverkapselung

Mikroverkapselung ist ein Oberbegriff für verschiedene Verfahren um Substanzen im Mikrometerbereich mit einer Hülle zu umschließen. Ziel ist es häufig Wirkstoffe zu schützen und zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Anwendung gezielt freizusetzen.

Die sowohl chemisch als auch mechanisch stabilen Kapseln basieren auf zum Beispiel Aminoplastharzen. Neben der hohen Dichtigkeit der Kapselhülle ist die Wand sehr beständig gegenüber reaktiven Chemikalien. Durch Druck und Scherung kann die Kernflüssigkeit wieder gezielt freigesetzt werden. Mikrokapseln können aber auch aus Biopolymeren hergestellt werden, die nach Anwendung eine biologische Abbaubarkeit gewährleisten.

Kapselaufbau

Darstellung Wandbildung um Kernmaterial

Allgemeines Schema zur Mikroverkapselung über In-Situ-Polymerisation

1. Emulgieren des Kernmaterials in der wässrigen Phase:

WasserHydrophobes KernmaterialSchutzkolloid

2. Zugabe des Wandbildners

Kondensation und Phasentrennung durch pH-Absenkung

3. Wandbildung

Umhüllen der Emulsionstropfen mit Wandbildner

4. Vernetzung des Wandmaterials

Zugabe Vernetzer zur Aushärtung

Funktionalität der Mikrokapsel

Freisetzungsprofile verschiedener Kapseln

Verzögerte Freisetzung

Die Eigenschaften der Polymerschale einer Mikrokapsel können über die Dicke und den Vernetzungsgrad definiert werden. Die diffusionsgesteuerte Freisetzung des Kernmaterials kann so beeinflusst werden. In der Agrochemie nutzt man die langsame Abgabe von Nährstoffen für Langzeitdünger mit Depotwirkung. 

Die verzögerte Freisetzung von mikroverkapselten Bioziden als Antifoulingwirkstoffe findet Anwendungen in vielen technischen Produkten wie Farben für Außenfassaden oder Schiffslacken.

Gezielte Freisetzung

Die gezielte Freisetzung eines Stoffes durch einen Trigger, der zu einem definierten Zeitpunkt in der Anwendung die Schale öffnet, um das Kernmaterial freizusetzen, ist eine sehr komplexe Aufgabenstellung. Eine industrielle Anwendung findet dieses Prinzip bei der vorapplizierten Schraubensicherung. Der Klebstoff wird zusammen mit einem mikroverkapselten Initiator auf das Schraubengewinde aufgetragen. Beim Eindrehen werden die Kapseln zerstört und die Schraube mit dem Gewinde verklebt und gleichzeitig abgedichtet.
Je nach Kapselaufbau sind verschiedene Öffnungsmechanismen wie Temperatur, UV-Licht, enzymatische Aktivität oder pH Wertänderungen denkbar. Die spezifische Anpassung von Wandmaterial und Öffnungsmechanismus ist meistens eine kundenspezifische Einzellösung, die im Rahmen eines Entwicklungsprojektes realisiert werden können.

Freisetzung nach Bedarf

Druck und Reibung sind die am häufigsten in der industriellen Anwendung von Mikrokapseln genutzten Öffnungsmechanismen.

Weichspüler mit langanhaltendem Frischeduft ist heute „State of the Art“ in der Wasch- und Reinigungsmittelindustrie. Mikrokapseln mit einem Durchmesser von 20-30 µm, gefüllt mit Duftöl, verteilen sich gleichmäßig auf der Wäsche und haften am Gewebe. Beim Tragen der Kleidung zerplatzen die Kapseln durch die auftretende Reibung und geben den Duftstoff auf einmal frei. Mit jeder weiteren Bewegung wiederholt sich dieser Vorgang und sorgt für langanhaltenden Frischeduft.

Permanente Kern/Schale-Kapseln

PCM`s (Phase Change Materials) speichern die latente Wärme, die einen Phasenwechsel von fest zu flüssig bewirken. Bei Abkühlung der Umgebung wird die gespeicherte Wärmeenergie wieder abgegeben. Die dafür optimierte permanente Schale der Mikrokapseln muss dicht, aber trotzdem flexibel sein, um den dauerhaften Phasenwechsel des eingekapselten Wachses und die Funktion der Kapsel zu garantieren.

Produktentwicklung

Für die Entwicklung einer geeigneten Mikrokapsel ist die exakte Beschreibung der Anwendungen und der daraus resultierenden Anforderungen an die Kapseleigenschaften der erste Schritt. Die Freisetzung, die Größe der Kapsel und spezifischen Eigenschaften des Kernmaterials sind nur einige Parameter, die Einfluss auf die Formulierung und die Verfahrensentwicklung haben.

Machbarkeitsstudie

In ersten Machbarkeitsversuchen wird die Eignung des Kernmaterials für die Mikroverkapselung beurteilt und anschließend in ersten Laborversuchen getestet. Kann auf ein bestehendes Kapselsystem zurückgegriffen werden, müssen Kern- und Wandmaterial auf Kapselfähigkeit geprüft werden, eine überschaubare Anforderung. Ist aber das Ziel eine kundenspezifische Kapsel mit neuen Funktionalitäten und Wandmaterialien zu entwickeln, erfordert dies einen Kooperationsvertrag mit definierten Entwicklungsphasen und Meilensteinen. 

Für die Bereitstellung von Mustern für kundenseitige Anwendungsversuche werden im Labormaßstab Ansätze von 0,5 kg bis 1 kg realisiert.

Pilotmaßstab und Scale-Up

Nach Festlegung von Formulierung und Prozess folgt das Scale-Up auf die Pilotanlagen im Technikum. Die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter im Durchführen von Labor- und Pilotversuchen gewährleistet eine schnelle Anpassung des Prozesses bei der Übertragung auf die nächst größeren Anlagen. In dieser Testphase werden bereits Optionen zur Prozessoptimierung in die Betrachtung mit einbezogen. 

Die im Pilotmaßstab hergestellten Mustermengen von 100 kg bis 300 kg je Batch können für größere Anwendungs- oder Marketingtests verwendet werden.

Produktion

Koehler betreibt zur Fertigung von Mikrokapseln Produktionsanlagen mit unterschiedlichen Größen. Mittlere Produktionsmengen produzieren wir in Batchgrößen von 1,8 bis 3,6 Tonnen und einer Jahresleistung von ca. 2.000 t. Für großvolumige Produkte können bis zu 13.500 Tonnen Kapseldispersion hergestellt werden. Im weltweiten Vergleich zählt Koehler damit zu den größten Anbietern im Verkapselungsgeschäft. Mit diesen Kapazitäten können wir flexibel auf die Anfragen unserer Kunden reagieren.

Qualitätssicherung

Eine termingerechte Lieferung und die gleichbleibende Qualität der Mikrokapseln sind für uns oberstes Gebot. In unserem Qualitätssicherungslabor führen wir verschiedenste Analysen kundenspezifisch aus.

Als physikalische Spezifikationsparameter werden standardmäßig der Feststoffgehalt, die Viskosität und die Kapselgrößenverteilung bestimmt. Letzteres erfolgt über Laserbeugung. Die Kapseln können aber auch optisch auf rasterelektronenmikroskopischen Bildern beurteilt werden. Für chemische Analysen stehen nasschemische aber auch verschiedene spektroskopische und chromatographische Methoden zur Verfügung.

Kontakt

Bei Fragen rund ums Produkt steht Ihnen das Koehler-Vertriebsteam gerne zur Verfügung. Anfragen senden Sie einfach über unser Kontaktanfrage-Formular.

Unser Team

Unser Team

Friedrich von Ploetz1

Kontaktanfrage

International

Koehler-gruppe

www.koehlerenergy.com
www.koehlerinnovative.com
www.beaverpaper.com
www.xillix.eu
www.thekatzgroup.com

Produkte

ThermopapiereFlexible VerpackungspapiereSD-PapiereDekorpapiereSpielkartenkartonSpezialpapiereGestrichenes PapierUngestrichenes PapierRecyclingpapierVerpackungspapierDigitaldruckpapierGeprägte PapierePremium- und DesignpapiereMikroverkapselung

Karriere

Arbeiten bei KoehlerLeben und Arbeiten an unseren StandortenStellenangeboteSchülerStudentenFach- und Führungskräfte Für neue Mitarbeiter

Kundenlogin

Koehler Logistica WarehouseE-Unterweisungen

Rechtliches

SitemapImpressumAGBDatenschutz

Service

Kontakt Downloads Aktuelles Informationsportal Pressebereich Informationen für Lieferanten                  

Datenschutzhinweis

Wir nutzen externe Komponenten, wie z. B. Lead Forensics, welche dazu dienen können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website zu sammeln. Datenschutzinformationen

Impressum

TAGS:Mikroverkapselung Koehler Paper

<<< Thank you for your visit >>>

Websites to related :
Modern Packaging Material Compan

  Skip to contentModern Packaging Material CompanyThe First Percaline (PVC Coated Paper) Manufacturer Company in the Middle East MenuHomeCatalogAbout

JDNPAPER - Invitaciones de boda

   RegistrarseCerrar sesión000,00&euro;INVITACIONES DE BODALA WEB DE TU BODAWEDDING COACHINGTIENDAINVITACIONES DE BODACOMPLETA TU INVITACIÓNCalig

RODENA ePapers - Saarlouis-Roden

   Rodena ePapers&#128214; Projekt rodena.de Saarlouis/Saarlautern2 GalgenSaarlouiser-BahnhofHeimatforschungHistorische Heimatkunde Roden

Sportfishing and Boating Newspap

  keywords:Coastal Fisherman
description:Ocean City Maryland, Fishing, Sportfishing, Coastal Fisherman is a free newspaper published weekly from May thr

Soyya4 : Research Paper and Educ

  keywords:
description:The Research Paper and Education journal idea is simply an inspiration into what is needed to come out with a Research Paper and

Reading the Charlotte Sun Newspa

  keywords:
description:Community journalism: practices and standards
Reading the Charlotte Sun NewspaperCommunity journalism: practices and standards

Cherwell - Oxfords independent s

  keywords:
description:Independent since 1922. Cherwell news, comment, features, culture, life and analysis written and edited by Oxford students.
Si

Welcome on Antalis Thailand | Pa

  keywords:antalis,packaging,paper,แอนทาลิส,กระดาษ,thailand,บรรจุภัณฑ์,antalisthai,ประเทศไทย
description:Welcome to Ant

Welcome to Antalis Ireland | Pap

  keywords:<meta,name=&#034;google-site-verification&#034;,content=&#034;rwZ1Nmyn1SGF5aDaaR3dev7An1hL10rtF7unSIWhNN8&#034;,/>,antalis,communication,offi

Online Essay Writers - Buy Paper

  keywords:
description:Need essay writing service assistance now? We’re really glad if our team can help you.

ads

Hot Websites