Burglengenfeld - Historische Stadt mit Zukunft

Web Name: Burglengenfeld - Historische Stadt mit Zukunft

WebSite: http://www.burglengenfeld.de

ID:268947

Keywords:

Historische,Burglengenfeld,Stadt,Zukunft

Description:


-AAA+ ###LANGUAGE### Aus dem RathausAktuellesBürgermeisterStadtratLive aus dem RathausGrundsteuerreformBürgerserviceKlimaschutzIhre AnsprechpartnerInformationsblattSatzungen und VerordnungenStadtarchivPartnerstädteStellenangeboteBekanntmachungenStadtwerke BurglengenfeldInfrastruktur und WirtschaftBaugebieteBebauungspläneGewerbegebieteBreitbandausbauEinkaufsgutscheinE-Mobilität/WLAN/Erneuerbare EnergienWirtschaftsforumFairtrade RegionParkenHandyparkenWirtschaft aktuellBaulückenbörseLeerstandsmanagementHochwasserSoziales und FreizeitSchulen und BildungKindergärten und KrippenSpiel- und BolzplätzeSoziales: KontakteGesundheitReligiöses LebenStadtführungenSehenswürdigkeitenTourismusMountainbike-TourenImagefilmStiftungenWohlfühlbad BulmareStadtplanLeben in BurglengenfeldVeranstaltungenStadtbibliothekVolkskundemuseumBürgertreffSeniorenPräventionstageJugendKunst, Kultur und FesteStadtbusVereineKommunaler MusikunterrichtBurglengenfeld 2030

Aktuelles

01.08.2022

Delegation aus Radotin besucht Rathaus



Wiedersehen unter Freunden: Eine Delegation aus der Partnerstadt Radotin besuchte Ende Juli das Rathaus. Zweiter Bürgermeister Josef Gruber, Geschäftsleiterin und Amtsleiter sowie Erika Tretter als Vertreterin für den Verein zur...weiterlesen...


28.07.2022

Sommerferien-Leseclub startet am 29. Juli



Unter dem Motto „Lesen was geht!“ bietet die Stadtbibliothek Burglengenfeld in den Sommerferien wieder spannendes Lesefutter und tolle Preise!weiterlesen...


27.07.2022

Ausstellung im Rathaussaal: Jüdische Spuren in Burglengenfeld


In den kommenden zwei Wochen ist die vielfach beachtete Ausstellung „Jüdische Spuren in Burglengenfeld“ im historischen Rathaussaal zu sehen. Jeweils von 01. bis 04. August sowie in der Folgewoche vom 08. bis 11. August können...weiterlesen...


Alle Aktuelles-Beiträge ansehen

Veranstaltungen

21.08.2022 Erlebnisführung: "Leben am Fluss" m. Einkehr im hist. BierkellerUhrzeit: 15:00 Uhr - 18:00 UhrOrt: Historische Altstadt

„Leben am Fluss“ ist das Motto einer Stadtführung mit Gerhard Schneeberger sowie den Schauspielern Alexander Spitzer und Stephanie Meßmann. Termin ist am Sonntag, 21. August, um 15 Uhr, Start am Europaplatz. Die Stadtführung wird bereichert von szenischen Darstellungen von Alexander Spitzer und Stephanie Meßmann.
Nach der Führung haben die Gäste die Möglichkeit, das kleine Biermuseum in der Kellergasse zu besichtigen, bevor der Sonntagnachmittag mit einer süffigen Halbe Zoiglbier bei zünftiger Musik auf der Steirischen Harmonika im Bierkeller ausklingt.

Die Führung dauert rund 1,5 Stunden mit anschließender ca. 2 stündiger Unterhaltung und gemütlichem Beisammensein bei Bier und Brotzeit im historischen Bierkeller.

Treffpunkt ist um 15 Uhr am Europaplatz. Anmeldungen erfolgen über die VHS unter Tel. 09471/3022333 oder hier. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro.

26.08.2022 Vereinsabende des Burglengenfelder TheaterstodlUhrzeit: 19:00 Uhr - 21:00 UhrOrt: Vereinsheim, Köblitzplatte, Burglengenfeld

Jeden letzten Freitag im Monat findet um 19 Uhr im Vereinsheim auf der Köblitzplatte in Burglengenfeld der Vereinsabend des Burglengenfelder Theaterstodl statt.

Interessenten an Theater oder gemütlichen Zusammenkünften sind herzlich eingeladen und willkommen.

Termine:

Freitag, 26.08.2022
Freitag, 30.09.2022
Freitag, 28.10.2022
Freitag, 18.11.2022
Freitag, 30.12.2022
Freitag, 27.01.2023

05.09.2022 - 07.09.2022Senioren fahren in den Bayerischen WaldUhrzeit: 09:10 Uhr - 17:00 UhrOrt: Bürgertreff am Europaplatz

Der Burglengenfelder Seniorenbeirat bietet am 05., 06., oder 07. September eine Tagesfahrt in den Bayerischen Wald an. Erster Halt ist bei der Wallfahrtskirche Weißenregen in Kötzting, anschließend geht es weiter zum großen Arbersee. Ein 30-minütiger Rundgang ist möglich. Einkehr zum Mittagessen im Arberseehaus. Zurück geht es über Arnbruck mit einem Stopp im Glasdorf Weinfurtner. Abfahrt ist jeweils um 9:10 Uhr Lidl, 9:20 Uhr Rathaus, 9:30 Uhr Volksfestplatz, Kosten 12 Euro pro Person. Anmeldung ab sofort im Bürgertreff am Europaplatz Tel. 30 86 588.

05.09.2022 - 07.09.2022Senioren fahren in den Bayerischen WaldUhrzeit: 09:10 Uhr - 17:00 UhrOrt: Bürgertreff am Europaplatz

Der Burglengenfelder Seniorenbeirat bietet am 05., 06., oder 07. September eine Tagesfahrt in den Bayerischen Wald an. Erster Halt ist bei der Wallfahrtskirche Weißenregen in Kötzting, anschließend geht es weiter zum großen Arbersee. Ein 30-minütiger Rundgang ist möglich. Einkehr zum Mittagessen im Arberseehaus. Zurück geht es über Arnbruck mit einem Stopp im Glasdorf Weinfurtner. Abfahrt ist jeweils um 9:10 Uhr Lidl, 9:20 Uhr Rathaus, 9:30 Uhr Volksfestplatz, Kosten 12 Euro. Anmeldung ab sofort im Bürgertreff am Europaplatz Tel. 30 86 588.

10.09.2022 Freilichtspiel: "Galgenberg - Richtstätte im Mittelalter"Uhrzeit: 20:00 Uhr - 21:30 UhrOrt: Galgenberg

Gerhard Schneeberger wird mit seinem Schauspielerteam (Alexander Spitzer, Michael Chwatal, Stephanie Meßmann, Christian Meßmann) die Hinrichtungsstätte sowie die hohe Gerichtsbarkeit des Gewaltigen Landgerichts auf dem Nordgau erläutern. In dem kleinen Schauspiel wird das wohl abscheulichste Verbrechen dargestellt, das jemals vor dem Landgericht Burglengenfeld verhandelt wurde: Der Kriminalfall des Doppelmörders Andreas Büchl aus Regendorf, der am 9. Juni 1809 mit dem Schwert auf dem Galgenberg enthauptet wurde. Bei dem Schauspiel in drei Szenen sind der Landrichter, der Verurteilte Andreas Büchl, eine Zeugin sowie der Scharfrichter zu sehen.
Ein Bläserensemble bietet zwischen den Szenen historische Musik dar.
Ein Lagerfeuer unweit der Hinrichtungsstätte zaubert die dazugehörige Atmosphäre.

Durch die Erbteilung Bayerns in Ober- und Niederbayern im Jahre 1255 bestimmte Herzog Ludwig der Strenge Burglengenfeld zum Sitz des Vitztums (Stellvertreter des Herzogs) – und damit neben München zweiter Hauptort von Oberbayern. Zugleich wurde Lengenfeld auch Sitz des Gewaltigen Landgerichts auf dem Nordgau. Die hohe Gerichtsbarkeit wurde auch als das Blutrecht bezeichnet, also das Recht, Todesstrafen zu verhängen, die an der Hinrichtungsstätte auf dem Galgenberg vollstreckt wurden. Der befestigte Steinkranz dort markiert noch heute die Stelle, an der die Hinrichtungen stattfanden; einstmals war dies ein hoch aufgemauertes Podest mit einem hölzernen Galgen. Hingerichtet wurde seit dem Mittelalter durch den Strang oder durch das Schwert, aber auch durch Vierteilen, Rädern und Verbrennen. Auf Stadtansichten aus dem frühen 16. Jahrhundert ist der Galgenberg deutlich als hoheitlicher Gerichtsort erkennbar.

Treffpunkt zum Schauspiel ist direkt auf dem Galgenberg. Anmeldungen erfolgen über die VHS unter Tel. 09471/3022333 oder hier. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro.
Achtung: Für Kinder unter 14 Jahren ist diese Vorstellung nicht geeignet!

11.09.2022 Tag des offenen Denkmals: Stadtführung "KulturSpuren"Uhrzeit: 14:30 Uhr - 16:00 UhrOrt: Oberpfälzer Volkskundemuseum

"KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz"

Am 11. September um 14:30 Uhr lädt die ehemalige Leiterin des Oberpfälzer Volkskundemuseums Burglengenfeld, Dr. Margit Berwing-Wittl zu einem Rundgang durch die Burglengenfelder Altstadtgassen und – plätze ein, bei denen Spuren vergangener Zeiten, die auf Persönlichkeiten und Ereignisse hinweisen, nachgegangen wird.

Seit Burglengenfeld am 15. November 1542 zur Stadt erhoben wurde, sind fast alle Gebäude verändert, erweitert und modernisiert worden. Manche gingen verloren, andere, wie das prächtige Rathaus, das Museum, das „Neue Stadthaus“ oder der Pfälzer Hof, tragen ihre Geschichte mit sich und lassen dank intensiver Spurensuche und sorgfältiger Restaurierung erkennen, wer hier gelebt und gearbeitet hat und wie man im Laufe der Jahrhunderte um den Schutz seiner Heimatstadt bemüht war. Die „KulturSpuren“ – wie das Motto des diesjährigen „Tages des offenen Denkmals“ heißt, lassen sich teils in ganzen Straßenzügen, aber vor allem auch an verschiedenen Details an den Wohn-, Geschäfts- und Verwaltungsbauten erleben. Alle Interessenten sind herzlich zu einer detektivischen Suche nach den Spuren der Vergangenheit eingeladen.

Treffpunkt am 11. September um 14:30 Uhr am Parkplatz des Oberpfälzer Volkskundemuseums, Berggasse 3 in Burglengenfeld. Anmeldungen erfolgen über die VHS unter Tel. 09471/3022333 oder hier. Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro.

18.09.2022 St. Matthäus-Jahrmarkt und verkaufsoffener SonntagUhrzeit: 10:00 Uhr - 17:00 UhrOrt: Historische Altstadt und Naabtalcenter

Der St. Matthäus-Jahrmarkt in Burglengenfeld hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet, die Geschäfte von 13 bis 17 Uhr. Das Rahmenprogramm wird über die Presse bekanntgegeben.

Alle Veranstaltungen ansehen

Städtedreieckslauf

Anmeldungen zum Städtedreieckslauf am 20. August sind unter www.staedtedreieckslauf.de bis zum 18. August möglich.

Bürgerbüro geschlossen

Das Bürgerbüro ist am Samstag, 06. August, geschlossen.

Aktuelle Straßensperren

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Auf der Wieden 4 vom 27.07.2022 bis 03.08.2022 aufgrund eines Wasserrohrbruchs gesperrt ist.

50 Jahre Jura-Blaskapelle

Jubiläumsjahr 2022 – 50 Jahre Jura-Blaskapelle Pilsheim

2. Oktober 2022: Weinfest, Freizeithalle

Energiemonitor

Verbrauch und Erzeugung von Energie in der Stadt Burglengenfeld ist auf dem Energiemonitor in Echtzeit zu sehen.

Digitales Fundamt

Handy verloren? Schlüssel vergessen? Zur Suche geht's hier.

Stadtführungen

Mal lustig, mal lehrreich und immer ein Erlebnis: Die Stadtführungen in Burglengenfeld decken eine große thematische Bandbreite ab. Ausführliche Infos gibt es hier.

Aktuelles

22.07.2022
Kostenloses E-Learning „Gut durch die Hitzewelle kommen“21.07.2022
Bulmare mit sanften Einschränkungen ab 01. August 21.07.2022
Burglengenfeld setzt auf "Gewaltfreie Stadtverwaltung"

Kalender

21.08.2022
Erlebnisführung: "Leben am Fluss" m. Einkehr im hist. Bierkeller26.08.2022
Vereinsabende des Burglengenfelder Theaterstodl05.09.2022 - 07.09.2022
Senioren fahren in den Bayerischen Wald05.09.2022 - 07.09.2022
Senioren fahren in den Bayerischen Wald10.09.2022
Freilichtspiel: "Galgenberg - Richtstätte im Mittelalter"11.09.2022
Tag des offenen Denkmals: Stadtführung "KulturSpuren"18.09.2022
St. Matthäus-Jahrmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Stadt Burglengenfeld
Marktplatz 2-6
D-93133 Burglengenfeld
(09471) 70 18 0
stadt@burglengenfeld.de Öffnungszeiten Bürgerbüro
Mo:08:00-12:00 Uhr, 13:30-17:30 Uhr
Di: 08:00-12:00 Uhr, 13:30-17:30 Uhr
Mi: 08:00-12:00 Uhr
Do: 08:00-12:00 Uhr, 13:30-17:30 Uhr
Fr: 08:00-13:00 Uhr
Sa: 10:00-12:00 Uhr SucheWebcamsStichwortverzeichnisSitemapImpressumCookiesDatenschutz©2022Stadt Burglengenfeld

TAGS:Historische Burglengenfeld Stadt Zukunft

<<< Thank you for your visit >>>

Websites to related :
Stadtwerke Günzburg

   Wasser / AbwasserTrinkwasserAbwasserZählerstand übermittelnEnergieParkenWaldbadWohnmobilstellplätzeUnternehmen

Stadt Schwarzenbach a.d.Saale

   Aktuelles Leben und Soziales

POOL – Sparring mit der Zukunft

  Über POOLAngebotExpertenSettingsTeamKontaktSparringspartner für
mehr NachhaltigkeitWir reduzieren Komplexität und verbinden Nachhaltigkeitsperspek

Stadt-Krimi | Kriminell gute Tea

   Firmenevents und Teambildung mit hoher Zufriedenheit: 217 Rezensionen mit 4.7 von 5 Toggle navigation DE

WBG Zukunft - Aktuelles

  "> Instagram AktuellesBau und SanierungLeben in der GenossenschaftVe

Praxis Südstadt - Ihre internis

  StartseiteLeistungenÄrzte / TeamÜber unsKontaktStellenangebote0228 / 20 17 10 AußenAnmeldungBei uns werden Sie sowohl hausärztlich als auch fach

Audi Shop: schneller Versand fü

   MenüFahrzeugsucheAktuellesKataloge und Pr

Fier Bussum | Historische evenem

   Congres Theater

ACC &#8211; Automotive Corporate

  VorteileAgendaTermineKontaktMenuVorteileAgendaTermineKontaktACC – Das innovative
Kompetenznetzwerk
für Autohäuser. ACC– Unternehmerkonferenz: so

Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG -

  StartseiteDownloadsKontaktImpressumDatenschutzStartseiteDownloadsDer PlatzAusstattungServiceAnreiseDas MorretalAusflugstippsKontaktImpressumDatenschut

ads

Hot Websites