Sanskrit: Einfhrung, Lehrbuch, Handbuch, Wrterbuch

Web Name: Sanskrit: Einfhrung, Lehrbuch, Handbuch, Wrterbuch

WebSite: http://www.sanskritweb.net

ID:91043

Keywords:

Einfhrung,Sanskrit,Lehrbuch,

Description:

Thisis a private website maintained by Ulrich Stiehl. For email address see Imprint/Impressum.The filesfrom this site must not be offered for download elsewhere on the internet.1. Ungek rzter Hardcover-Reprint der 5. Auflage, 512 Seiten, Gro format 21,0 cm x 29,7 cm, Preis 64,00 EUR2. Gek rzte Paperback-Ausgabe f r Studenten, 400 Seiten, Kleinformat 15,5 cm x 22,0 cm, Preis nur 19,80 EUR.und erweiterten Auflage 20112017, 512 Seiten, 21,0 cm x 29,7 cm, gebunden, 64,00 EUR,ISBN 978-3-7431-2530-8 -KNV.Dieses Werk istdas erste Sanskritlehrbuch, das alle M glichkeiten moderner Sprachdidaktikvollst ndig aussch pft. Es erm glicht erstmals ein zeitminimierendesUniversit tsstudium, aber es ist auch bestens zum Selbststudium f rAutodidakten geeignet. Obwohl es das Lernen so leicht wie m glichmacht, geht es hinsichtlich des vermittelten Stoffs (Wortschatz, Formenlehreund Syntax) weit ber das Niveau fr herer Lehrb cher hinaus.Dieses Werk enth lt auch eine umfangreiche Sanskrit-Grammatik mitmehr Deklinations- und Konjugationsmustern als jedes andere Lehrbuch..Eine Leseprobe zum BoD-Reprint 2017 der5. Auflage 2011 gibt es hier: Leseprobe.pdf..Ein Preview zu den ersten zwanzig Seiten des BoD-Reprintsbefindet sich hier: Preview..Prof. Dr. h.c. Dr. Manfred Mayrhofer (1926-2011) aus Wienurteilte ber das Kompendium: "Ihr Buch ist wirklich eine gigantische Pionierleistung. Ich habe in meineraktiven Zeit viel Sanskrit gelehrt. Wie man etwa mit dem "Stenzler" unterrichten k nne, war mir immerschleierhaft; am ehesten ging es noch mit dem B chlein von Georg B hler, das ja in sterreich,nachdem B hler in Wien wirkte, reichlich vorhanden war. Aber mit Ihrer gr ndlichen Arbeit ist dasalles nicht vergleichbar." (Schreiben vom 16.05.2002)..Kuriosum: "Altbew hrtes" vonEberhard Guhe..Kuriosum: "M rchen" vonFelix Otter - Teil 1-Teil 2.2017, 400 Seiten, 15,5 cm x 22,0 cm, kartoniert, 19,80 EUR,ISBN 978-3-7431-7304-0 -KNV.Eine Leseprobe zur gek rzten Paperback-Ausgabef r Studenten gibt es hier: Leseprobe2.pdf..Ein Preview zu den ersten zwanzig Seiten der Paperback-Ausgabebefindet sich hier: Preview2..Neben dem 512seitigen BoD-Reprint 2017 der 5. Auflage 2011 des Sanskrit-Kompendiumsals gebundenes Buch im Gro format 21,0 cm x 29,7 cm (Hardcover) erscheint eine 400seitige, auf 75% verkleinerte und um die Seiten396 bis 512 gek rzte Paperback-Ausgabe f r Studenten im Kleinformat 15,5 cm x 22,0 cm (Softcover) zu einem stark reduzierten Ladenpreis.Auf den letzten Seiten konnte zwar noch eine Pancatantra-Textanalyseuntergebracht werden, aber auf die umfangreiche Textanalyse der Bhagavad-Gita, die in der Hardcover-Ausgabe enthalten ist,mu te verzichtet werden, weil f r die starke Reduzierung des Ladenpreises der Umfang der f r Studenten bestimmtenSoftcover-Ausgabe auf 400 Seiten begrenzt werden mu te..Eine umfangreiche Seitenvorschau auf das Sanskrit-Kompendiumbefindet sich bei Google Books.F r die K uferder sehr preiswerten "Gek rztenPaperback-Ausgabe für Studenten" ist das umfangreiche Sanskrit-Deutsch-Registerals HTML-Datei (Browser wegen der Diakritika aufUnicode UTF-8 einstellen) und als PDF-Datei kostenlos verf gbar.F r Spezialisten ist ferner in englischerSprache erschienen: "Conjunct Consonants in Sanskrit"(Konsonantenverbindungen in Sanskrit).Detailgliederungaller Unterabschnitte im Teil 1 "Sanskrit-Lektionen" des Sanskrit-KompendiumsDetailgliederung.pdf(13 Seiten, 41 KB)Manuskript-Lese bung(Photos einer Original-Sanskrit-Handschrift nebst Wiedergabe in Druckschriftund Transliteration als Lesehilfe) als Erg nzung zum Sanskrit-KompendiumManuskr.pdf(6 Seiten, 815 KB, und Photos Manu1a.jpg + Manu1b.jpg)Gita-Manuskript(Manuskriptblatt der Bhagavadgita in Devanagari-Handschrift als Lese bung)Gita-Manuskript.pdf(2 Seiten, 130 KB)in Latein (Faksimile von Seiten aus der lateinischen bersetzung von August Wilhelm Schlegel)Schlegel.pdf(31 Seiten, 1,6 MB)(Ausz ge aus Gheranda-Samhita, Hatha-Yoga-Pradipika und Yoga-Sutramit Vokabelerkl rungen und deutschen bersetzungen) als Erg nzungslekt rezum Sanskrit-KompendiumHatha.pdf(39 Seiten, 680 KB)Sadananda (Originaltext in Sanskrit mit deutscher bersetzung von Otto B htlingk) als Erg nzungslekt rezum Sanskrit-KompendiumVedantasara.pdf(22 Seiten, 1,8 MB)(Zus tzliche bungss tze zu den athematischen Verben (Klassen2, 3, 5, 7, 8, 9) aus Georg B hlers "Leitfaden f r den Elementarcursus")als Erg nzung zum Sanskrit-KompendiumBuehler.pdf(14 Seiten, 1,1 MB)(Auszug aus Whitney's "Sanskrit Grammar" f r die, die sp tervedische Texte lesen wollen)Aorist.pdf(36 Seiten, 1,9 MB)Rigveda-Handschrift(Sanskrit-Manuskript der Agni-Hymne RV 1-1) als Erg nzung zum Sanskrit-KompendiumRigved.pdf(3 Seiten, 1 MB)Bergpredigt in Sanskrit(Auszug aus Sanskrit- bersetzung der Bibel mit Scans des Originals)als Erg nzung zum Sanskrit-Kompendium. Weitere Bibeltexte, z.B. dasJohannes-Evangelium in Sanskrit und Latein, befinden sich hier.Bergpredigt.pdf(15 Seiten, 3,8 MB)Johannes.pdf(100 Seiten, 640 KB)in Sanskrit und Deutsch (Sanskrit- bersetzungvon William Carey). Eine papiersparende, zweispaltig gesetzte Druckversion(nur Transliteration, kein Devanagari) ist auch verf gbar.Matthaeus.pdf(106 Seiten, 650 KB)Matthaeusdruck.pdf(40 Seiten, 320 KB)in die allgemeine Semantik (150 Seiten, alsDatei in bester Qualit t ausdruckbar als nur 75 DIN-A4-Seiten. Diesist mein Jugendwerk, das ich als 20j hriger schrieb). Briefwechsel vor 50 Jahren:Brief 1 (Brief vom 15.06.1969 von U.Stiehl in Oberursel an den Verlag A.Francke AG in Bern),Brief 2,Brief 3,Brief 4.Rezension vor 50 JahrenGeschichte der Sanskritsprache(Einleitung aus dem Standardwerk des Indogermanisten Jacob bzw. Jakob Wackernagel:"Altindische Grammatik") als Erg nzung zum Sanskrit-KompendiumWackernagel.pdf(35 Seiten, 16 MB, gro !)Kielhorn-Grammatik(Franz Kielhorn: "Grammatik der Sanskrit-Sprache". Umfangreiche Formenlehref r Fortgeschrittene zum Nachschlagen seltener Flexionen) als Erg nzungzum Sanskrit-KompendiumKielhorn.pdf(249 Seiten, 8,7 MB, gro !)Musterseite(verkleinert, 40 KB) bersetzungsschl sselzu den Sanskrit- bungss tzen in Stenzlers Elementarbuch der Sanskrit-Sprache.Schluessel.pdf(9 Seiten, PDF-Datei mit 2 MB !)der Sanskrit-Sprache als komplettes Buch(7. Auflage 1902, Grammatik, Lekt retexte, W rterbuch, 120 Buchseiten,als Datei in guter Qualit t ausdruckbar als nur 60 DIN-A4-Seiten.Die 7. Auflage, die von Richard Pischel bearbeitet wurde, hat den Vorteil,da sie nicht die vielen Fehler enth lt, die sp ter vonAlbrecht Wezler eingef gt wurden.)Stenzler1902.pdf(62 Seiten, sehr gro e PDF-Datei mit 5,7 MB !)Musterseite(80 KB)Elementarbuch (56 Buchseiten, als Datei inguter Qualit t ausdruckbar als nur 28 DIN-A4-Seiten. Die 9. Auflage,die von Karl Friedrich Geldner bearbeitet wurde, enth lt andere Texteals die 7. Auflage von Richard Pischel; z.B. findet sich in der 9. Auflagedie Nala-Geschichte, die in der 7. Auflage fehlt.)Stenzler1915L.pdf(29 Seiten, sehr gro e PDF-Datei mit 4,2 MB !)der 9. Auflage 1915 von Stenzler's Elementarbuch(68 Buchseiten, Reproduktion in hoher Aufl sung und Vergr erung,damit zum Lesen am Bildschirm geeignet, aber auch in guter Qualit tauf DIN-A4-Seiten ausdruckbar, wahlweise unverkleinert als 68 Seiten oderverkleinert als 34 Seiten.) Hinweis:Die 9. Auflage 1915 ist identisch mit der 17. Auflage 1980. Hinweis: Dasteure "Sanskrit-Lehrbuch" von P.Thomi basiert auf der 17. Stenzler-Auflage,die hier kostenlos als PDF erh ltlich ist.Stenzler1915G.pdf(68 Seiten, sehr gro e PDF-Datei mit 5,1 MB !)(Faksimile der Kapitel 1-5 der vollst ndig in Verse gefa tendeutschen bersetzung der Nala-Geschichte, Frankfurt am Main 1838).Rueckert.pdf(29 Seiten, PDF-Datei mit 1,8 MB !)von Nala und Damayantibefindet sich auf meinem englischen Sanskritweb. F r die Kapitel 1-5habe ich zudem die englischen Erl uterungen von Charles RockwellLanmanaus seinem Sanskrit-Reader von 1883 gescannt.Lanman.pdf(18 Seiten, PDF-Datei mit 2,5 MB !)Bopp's Nalus, seiner bersetzung derNala-Episode ins Lateinische, die erstmals 1819 erschien, bringen wir hierals Kuriosum das Anfangskapitel in Sanskrit und Latein ("Textus Sanscrituscum interpretatione Latina").Bopp.pdf(10 Seiten, PDF-Datei 600 KB)ist eine private, nicht-gewerbliche Website von Ulrich Stiehl, Heidelberg.Impressum.Dokumentemeiner Website d rfen nicht auf anderen Websites zum Download angebotenwerden.

TAGS:Einfhrung Sanskrit Lehrbuch 

<<< Thank you for your visit >>>

Websites to related :
Pipe Fittings - Pipe Fittings Ma

  Welcome to Pipe Fittings A One-Stop Directory to Pipe Fitting manufacturers, suppliers and more… We are one of the reliable online informative websit

Perch Factory | Parrot Supplies

  Welcome to the Perch Factory - a picture library of parrot supplies past and present. You ll see over 2000 pictures of various bird perches, swings,

Haywood County Line

  Throughout the 1800s families settled in Haywood County, Tennessee from all over the world. They cleared the forests and created farms, built schools

Stac Polly - The Scottish Restau

  The Scottish RestaurantCollections available from Friday 9 October A labyrinth of rough stone wall cellars and flickering candles in Edinburgh's New T

الرئيسية - zowaa.org

  Your browser does not support the video element.

The Irish Thug

  As the title mentions, this does not clear me of the backlog I have on movies that I have watched, but not written about. But since I have these alrea

Special-pædagogisk forlag

  Specialpædagogisk Forlag er blevet til Alinea Fremover finder du dine specialpædagogiske titler til grundskolen hos Alinea Leder du efter voksenhen

Home | Universitätsbibliothek

  Die UB BaselDie Universitätsbibliothek Basel ist mit ihren fünf Standorten eines der wichtigsten öffentlichen Informationszentren der Region. Mit e

SeeBaby | SeeBaby Midwifery | Se

  SeeBaby ServicesSeeBaby Services at every stage of a woman s life using an empathetic, non-judgmental and informative approach. SeeBaby is dedicated t

Alex Trojovsky

  Congenital Toxoplasmosis: a parasitic disease transmitted to the fetus during pregnancy. Measures of prophylaxis, early detection of the infection

ads

Hot Websites