bad e.V. | Ambulante Dienste & Stationäre Einrichtungen

Web Name: bad e.V. | Ambulante Dienste & Stationäre Einrichtungen

WebSite: http://www.bad-ev.de

ID:296494

Keywords:

Dienste,Ambulante,bad,Einrichtungen

Description:


Mitglieder Login

Unsere Erreichbarkeit:

Mo - Do 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr

Tel.: 0201 35 40 01

Notfalltelefon:
0170 90 82 999

Home Bundesverband Ansprechpartner Bundesvorstand bad e.V. Multiplikatoren in Ihrer Region bad-Expertenkommission Pflege bad-Pflegesatzverhandler Landesverbände Mitgliederservice Aktuell / Presse Kooperationspartner Leistungen Übersicht Ambulante Pflege Stationäre und Teilstationäre Pflege Existenzgründer Qualitätsmanagement bad-App bad-Unternehmergruppe Private Pflege auf facebook Seminare & Veranstaltungen Inhouse Schulung Kontakt Home Bundesverband Ansprechpartner Bundesvorstand bad e.V. Multiplikatoren in Ihrer Region bad-Expertenkommission Pflege bad-Pflegesatzverhandler Landesverbände Mitgliederservice Aktuell / Presse bad-Digitale Dienste bad-App bad-Unternehmergruppe Private Pflege auf facebook Leistungen Ambulante Pflege Stationäre und Teilstationäre Pflege Existenzgründer Qualitätsmanagement Kooperationspartner Seminare & Veranstaltungen Inhouse Schulung Kontakt

Der bad e.V.

professionellkompetentengagiert

Private Pflege - unsere Leidenschaft & Stärke

Unsere Bundesgeschäftsstelle

Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V.
Zweigertstr. 50
45130 Essen

Tel.: 0201 354001
Fax: 0201 357980
E-Mail: info@bad-ev.de


Weitere Informationen finden Sie hier.ZurückWeiter

Fort- und Weiterbildungen des bad e.V.

Alle unsere Fort- und Weiterbildungen bieten wir als bad-Web-Seminare an

Unsere Referenten informieren Sie über aktuelle Themen:

- BeVaP: Beschäftigungsverzeichnis der ambulanten Pflege ab 19.09.2022 (kostenlos für bad-Mitglieder) - Weiterbildung zum Hygiene- und Impfbeauftragten ab 12.09.2022 - bad-Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (Schwerpunkt ambulante Pflege und Tagespflege) ab 26.09.2022

Mit der Teilnahme an unseren Online-Seminaren profitieren Sie von unserem Fachwissen und kommen damit gleichzeitig Ihren Fortbildungsverpflichtungen nach.

weiterlesen

Aktuell

bad-17:00 Uhr-Sonderinfo-Pflege

Täglich um 17:00 stellen wir Ihnen hier alle bad-Sonderinfos des Tages zum Thema "Pflege" zusammen.
Alle Dokumente finden Sie auf unserer Website im Mitgliederservice unter:
www.bad-ev.de/Mitglieder-Service

29.08.2022

# Bundesweit: bad-Broschüre „Pflegebedürftigkeit bei Kindern und
Jugendlichen“ ist in aktualisierter Auflage ab sofort verfügbar
Bundesweit, bad-Sonderinfo 117-2022, 29.08.2022

# Baden-Württemberg: Vergütungserhöhungen ab dem 01. September 2022 im
SGB V (HKP) & SGB XI beachten
Baden-Württemberg, bad-Sonderinfo 037-2022, 29.08.2022

# Berlin: Vergütungsvereinbarung SGB V – Beitrittserklärung bis zum 31.08.2022 erforderlich!
Berlin, bad-Sonderinfo 025-2022, 29.08.2022

# Hamburg: Start der Tariftreue zum 01.09.2022 – Online-Informationsveranstaltung am 31.08.2022
Hamburg, bad-Sonderinfo 007-2022, 29.08.2022

# Mecklenburg-Vorpommern: Kostenträger drohen ab 01.09.2022 SGB
XI-Zahlungseinstellung an, solange die Meldung bei der DCS zur Umsetzung
der Tariftreue fehlt!
Mecklenburg-Vorpommern, bad-Sonderinfo 060-2022, 29.08.2022

# Mecklenburg-Vorpommern: Pflege und Soziales Corona-VO M-V – verlängert
Mecklenburg-Vorpommern, bad-Sonderinfo 059-2022, 29.08.2022

# Sachsen: SGB V – GPOS ab dem 01.09.2022
Sachsen, bad-Sonderinfo 024-2022, 29.08.2022

weiterlesen


Pressemeldung 008-2022: bad e. V. kritisiert die geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes: Ambulante Pflegedienste sollen trotz derselben Anforderungen keinen finanziellen Ausgleich erhalten

Essen, 26.08.2022. Ambulante Pflegedienste gehen wieder einmal leer aus: Während voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen eine monatliche finanzielle Unterstützung für die Implementierung von Hygiene- und Impf-Beauftragten in Höhe von 1000 Euro pro Monat in Aussicht gestellt wird, ist eine solche Kompensation für ambulante Pflegedienste nicht vorgesehen. Der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e. V. kritisiert dies aufs Schärfste: „Wo bleibt die finanzielle Unterstützung für den identischen Aufwand, den ambulante Pflegedienste betreiben müssen, um haftungs- und leistungsrechtliche Standards im Hygiene- und Impfmanagement aufrecht zu erhalten?“ fragt der Bundesvorsitzende des bad e. V., Andreas Kern.

weiterlesen


Alle aktuellen Beiträge anzeigen

bad-aktuell

bad-Positionspapier zur Forderung nach einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in der Pflege

Die Pflege in Deutschland leidet derzeit darunter, dass zu wenige Pflegefachkräfte zur Bewältigung eines jetzt schon großen und zukünftig noch steigenden Bedarfs an ambulanter und (teil-)stationärer Pflege zur Verfügung stehen. Die öffentliche Diskussion, wie diesem Missstand abgeholfen werden kann, fokussierte sich in jüngster Vergangenheit dabei auf den Aspekt der Verdienstmöglichkeiten in der Pflegebranche. In diesem Zusammenhang wurde u.a. von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Forderung nach einen flächendeckend in der Pflege geltenden Tarifvertrags Herr zu werden.

Der bad e.V. unterstützt grundsätzlich, zur Steigerung der Attraktivität der Pflegeberufe u.a. auch das Lohnniveau von Pflegekräften zu verbessern. Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag in der Pflege ist nach unserer Auffassung jedoch das falsche Mittel, um die angestrebten Ziele zu erreichen. „Er hilft weder, um den Pflegefachkräftemangel effektiv zu bekämpfen, noch die Einkommenssituation deutlich zu verbessern!“, erklärt bad-Bundesgeschäftsführerin Andrea Kapp.

Das Positionspapier im Wortlaut




bad e.V. erhebt fünf Sofortforderungen zur Bekämpfung des Pflege(fach)kräftemangels

Die Suche nach Pflege(fach)kräften wird in Deutschland immer schwieriger und der Bedarf an entsprechend qualifiziertem Personal wird gleichzeitig immer größer. So ist bereits aus dem Pflege-Fachkräftemangel ein Pflegenotstand geworden. Deshalb hat der bad e.V. – auf Grundlage der Rückmeldungen unserer Mitgliedseinrichtungen und deren Pflegekräfte – fünf Sofort-Forderungen aufgestellt, die wir für unumgänglich halten, um den aktuellen Problemen wirkungsvoll zu begegnen.

Lesen Sie hier die kompakte Zusammenfassung unserer Kern-Forderungen, die wir an die verantwortlichen Politiker weitergeleitet haben, und die ausführlichen Begründungen und konkreten Vorschläge für effektive Maßnahmen. Die Bekämpfung des Pflege(fach)kräftemangels ist eine Aufgabe, die keinen weiteren Aufschub mehr duldet – deswegen muss das Problem sofort angegangen werden.

Die fünf Sofort-Forderungen des bad e.V im Wortlaut

Unsere Leistungen für unsere Mitglieder

bad-Info

Tagesaktuell unterrichten wir unsere Mitglieder durch Sonderinfos über wichtige Entwicklungen im Pflegebereich. Diese Informationen erhalten Sie per E-Mail und als Push-Nachricht auf die bad-App. Zweimal im Jahr erhalten Sie das bad-Fachjournal „background“ zugeschickt, mit zahlreichen Artikeln zu den aktuellen Themen der Branche.

bad-App
Fachjournal „background“

Unsere Kooperationspartner




-Nutzen Sie die Vorteile unserer Partner-

Digitaler MD-Check

bad-Mitglieder unterstützen wir bei der Vorbereitung der MD-Prüfung mit Vorort-Checks in Bezug auf die Prozess- und Strukturqualität sowie die neue „Abrechnungsprüfung“ kostenfrei.

mehr erfahren

bad-Arbeitshilfen / Publikationen

Für unsere Mitglieder stellen wir

Qualitätshandbücher

Publikationen für Pflegebedürftige, Angehörige und Mitarbeiter

Publikationen für Unternehmer und Leitungskräfte

und vieles mehr zur Verfügung.

bad-Notfall-Telefon 24/7

0170/9082999

-Nur für bad-Mitglieder-




bad-Interessengemeinschaft

IG Tagespflege

IG Intensiv- und Beatmungspflege

IG Wohngemeinschaften

Jetzt alle Informationen zur Mitgliedschaft im bad e.V. anfordern

Die nächsten Fort- und Weiterbildungen

22.08.2022 - 01.10.2022
„BaWiG Seminartage, Schwerpunkt Pädiatrie“ 25.08.2022 - 15.12.2022
„BaWiG: Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung (Basiskurs)“ 25.08.2022 - 14.11.2022
„BaWiG: Pflegefachkraft für pädiatrische außerklinische Beatmung (Basiskurs)“ 30.08.2022
„Fresh-Up: Recht für die PDL (ambulant)“ 30.08.2022
„Betriebswirtschaftslehre (BWL), (nicht nur) für die PDL“ 01.09.2022
„Häufige Streitpunkte mit den Kostenträgern“ 01.09.2022
„Umgang mit gesetzlichen Betreuern“ 02.09.2022 - 11.09.2023
„BaWiG: Praxisanleiter*in - Fernlehrgang mit Präsenztagen“ 02.09.2022
„Social Media für Pflegeeinrichtungen“ 05.09.2022
„Fresh-Up: Behandlungspflege für Pflegekräfte Teil I“

Alle Termine anzeigen

Presse

Pressemeldung 008-2022: bad e. V. kritisiert die geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes: Ambulante Pflegedienste sollen trotz derselben Anforderungen keinen finanziellen Ausgleich erhalten

Pressemeldung 007-2022: Gemeinsame Pressemitteilung der privaten Pflegeeinrichtungen in Bayern

Pressemeldung 006-2022: Pflegeeinrichtungen unter enormem Druck - bad e. V. fordert dringend breite Unterstützung durch die Politik!

Pressemeldung 005-2022: bad e.V. und BaWiG erweitern gemeinsam Bildungsangebot

bad-Pflegegrad Broschüren - ab 01.01.2022

MDK-Reformgesetz – MDK ist jetzt MD

bad e. V. spendet für Hochwasseropfer

Alle Beiträge anzeigen

Mitgliedschaft

Interesse an einer Mitgliedschaft?

Gern beraten wir Sie zu allen Fragen rund um Ihre Mitgliedschaft

Kontaktieren Sie uns

Digitale Dienste

Mitgliederservice

bad-Unternehmergruppe Private Pflege auf Facebook

bad-Facebook-Seite

bad-App für Apple

bad-App für Android

Weiterbildung zur PDL

26.09.2022
bad e.V. Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (Schwerpunkt: ambulante Pflege und Tagespflege) ab dem 26.09.2022


Alle Weiterbildungen zur Pflegedienstleitung anzeigen

Neuauflage

Formularsammlung für Intensivpflegedienste

In der neuen Formularsammlung steht diesmal ein USB-Stick mit allen Dokumenten digital zur Verfügung, damit Sie diese individuell anpassen können, wenn Sie es wünschen.

Die aktualisierte Formularsammlung steht allen interessierten Mitgliedern ab sofort zum Vorteilspreis zur Verfügung.

Mehr Informationen hier!




Weitere Themen

Tagespflege, Intensivpflege und Beatmungspflege, Wohngemeinschaften, Qualitätshandbuch Pflege, Qualifizierung/Fortbildung PDL, Pflegesatzverhandlung und Pflegesatzverhandler, Existenzgründung / Existenzgründer Pflege, MD Prüfung / Abrechnungsprüfung, Strukturmodell / SIS, Expertenstandards, Pflegegrad / Pflegegrade, SAPV, Verkauf Pflegedienst, Begutachtungsassessment, Qualitätszertifikat, Steuertipps Pflege, Multiplikatoren, Muster Ablehnung / Widerspruch Verordnung, Fortbildung Pflege / Weiterbildung Pflege

Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad)e.V.

Zweigertstr. 50, 45130 Essen
Tel.: 02 01 35 40 01 | Fax: 02 01-35 79 80 | E-Mail: info@bad-ev.de

Kontakt | Impressum | Datenschutz

Über den bad

Der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e. V. mit Hauptsitz in Essen wurde 1988 gegründet und ist seitdem zu einem der bedeutendsten Verbände in der Branche herangewachsen. Über 1.200 zumeist privat geführte Pflegedienste und Heime vertrauen heute unseren Leistungen und nutzen unser starkes Netzwerk.

TAGS:Dienste Ambulante bad Einrichtungen

<<< Thank you for your visit >>>

Websites to related :
re-DISCOVER Barbados Restaurants

  ON PAUSE The re-DISCOVER Barbados restaurants programme is currently unavailable.

Tuttlingen | Ausbildungsbörse P

   :root{--color_0:255,255,255;--color_1:38,82,156;--color_2:38,82,156;--color_3:38,82,156;--color_4:241,241,241;--color_5:165,190,233;--

Beerspa Franzensbad |

  

GMF Neuried - Beratung und Betri

   Über unsUnternehmenTeamKarriereBetriebBetriebsführungPacht / MieteCoachingBeratungAnalyseKonzeptBaubegleitungPre-Opening

Construcciones Manuel Mesa - Con

  LoginRegistroInicioNosotrosServiciosNueva Construcción Reformas e interiorismo Restauración Edificación industrial Proyectos y licencias Pinturas L

Grupo Río Badajoz Restauración

   MenúINICIOEVENTOSBODASHOTELCARTABLOGCONTACTOSíguenos en redes social

Restaurante Carnivora Badajoz

   CARNÍVORAGALERÍACARTARESERVACarnívora RestauranteCarnívora...¿Qué es Carnívora? Carnívora es un chuletón de vaca Holsten, Carnívora es u

Bad Endorf - Chiemsee, Chiemgau

  

Badezimmer Minden | Kregeler - J

   Badezimmer, Heizung, sanitär in mindenComing Soon.Jetzt anrufen0571 / 63338SHOWROOM BESUCHENGroße Heide 54
32425 MindenE-Mail schreibenkregeler@

Barbados Property Search

  Select LanguageEnglishAfrikaansAlbanianAmharicArabicArmenianAzerbaijaniBasqueBelarusianBengaliBosnianBulgarianCatalanCebuanoChichewaChinese (Simplifie

ads

Hot Websites