Christoph Simon | Schriftsteller / Autor aus Bern

Web Name: Christoph Simon | Schriftsteller / Autor aus Bern

WebSite: http://www.christophsimon.ch

ID:283687

Keywords:

Schriftsteller,Simon,Christoph,Bern

Description:


Christoph Simon

Main menu

Skip to primary contentSkip to secondary contentAuftritteBücherRomaneKinderbuchGedichteKurzgeschichtenÜbersetzungenHörbücherNew YorkPresseKontakt

Betörende Präsenz.“ Die ZEIT

„Unterhaltsam wie die schärfste Stand-Up-Comedy.“ Der Bund

„Der Simon ist ein verrückter Siech. Das muss einmal gesagt sein. Ein Zauberer des Lächelns.“ Büne Huber

„Christoph Simons Schaffen ist ein wundersames Amalgam aus Humor und Melancholie, aus Bescheidenheit und Ehrlichkeit, aus kleiner Tragik und nicht viel grösserer Hoffnung. Eine Mixtur, rarer denn ein Metall der Seltenen Erden.“ Max Küng, Das Magazin

Christoph Simonist Gewinner des Salzburger Stiers 2018 und zweifacherSchweizer Meister im Poetry Slam(2014 und 2015). Seine Romane und Texte sind in neun Sprachen übersetzt und mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet worden. Zurzeit ist Simon unterwegs mit seinem Solo-BühnenprogrammDer Suboptimist.

Geboren im Emmental, aufgewachsen im Berner Oberland. Immatrikulationshintergrund. Diverse berufliche Sackgassen und Reisen. An manchen Tagen ein fröhlicher Pessimist, an anderen ein trauriger Optimist. Lebt in Bern.

Videos: 10vor10, Aeschbacher, Giacobbo/Müller, TEDx, ComedyLabor, Deville, Slam Schweizermeisterschaft, Chopfkino SRF

Podcasts: Der Suboptimist, Morgengeschichten, Der Richtige für fast alles, Wahre Freunde, Porträt Spasspartout, Auftritt Stier-Preisverleihung.

Auftritte

18. August, Bern: Gassenlesung mit Noemi Somalvico bei Buchhandlung Voirol

19. August, Kehrsatz: Best Of an Gemeindeanlass

22. August, Bern: Protokoll am Mäntig Apero im National

26. August, Interlaken: Vorpremiere Strolch in der Kulturgarage

1.-4. September, Bern: PremiereStrolch im La Cappella

8. September, Liestal: Strolch im Palazzo

9. September, Nidau: Strolch im Kreuz

12. September, Bern: Olympia Slam im La Cappella

14. September, Bern: tba

17. September, Bern: Moderation Nacht der Lieder im Casino

21. September, Solothurn: Lesung in der Zentralbibliothek

23. September, Uster: Strolch

21. Oktober, Ehrendingen: Der Suboptimist in der Bühne Heimat

22. Oktober, Langnau: Strolch im Kellertheater

26. Oktober, Luzern: Moderation Poetry Slam am Woerdz Festival

27. Oktober, Luzern: Neues am Woerdz Festival

28. Oktober, Altdorf: Strolch im Vogelsang

29. Oktober, Mogelsberg: Der Suboptimist

6. November, Burgdorf: Kriminalpoesie an den Burgdorfer Krimitagen

9. November, Dietikon: Strolch im Stadtkeller

12. November, Affoltern a.A.: Strolch im La Marotte

13. November, Mühleturnen: Strolch in der Alten Moschti

23.-25. November, Krems: Lyrik-Projekt

01./02. Dezember, Baden: Christmas-Show

12. Dezember, Bern: Olympia Slam im La Cappella

BÜHNENPROGRAMME:

STROLCH – Das neue Programm ab Herbst 2022

Ein Solo-Kabarett über die Zwickmühlen und Verstrickungen eines Midlife Cowboys. Bis ein Betrügerring versucht, die Leute im Quartier auszunehmen. Nicht mit dem Strolch!

„Ab heute wird alles anders. Das sage ich oft, weil mir der Spruch gefällt. Aber an jenem Tag wusste ich es nicht nur, nein, ich glaubte es: Ab heute wird alles anders.“

Witzig, geistreich, zärtlich, filmreif.

Christoph Simon braucht keine grossen Gesten, um zu überzeugen.“ Schaffhauser Nachrichten

Regie: Manuel Rytz

DER SUBOPTIMIST

Solo-Kabarett. Drei Menschen im VW-Bus: Sie suchen das Gute und Wahre und finden das Leichte und Katzenkörbe. Der Poet sucht Antworten. Der alte Hippie macht nicht mehr aus jedem Problem ein Problem. Und die Hausärztin stiehlt allen die Show. In weiteren Hauptrollen: Tigerbalsam, Herrenkühlschränke, Übermut und der Schweizer Nationalpark. Bonusmaterial: Der Alltag – leicht gemacht! Nichts tun und alles erreichen!

In seinem vierten Soloprogramm spannt Christoph Simon den Bogen vom verzagten Ich zum Universum. Nominiert für den Swiss Comedy Award 2020.

Simon ein begnadeter Figurenzeichner. Sein Personal besteht aus liebenswerten Antihelden, die meistens weniger als mehr auf die Reihe bekommen, das Herz aber auf dem rechten Fleck tragen.“ Gisela Feuz, Der Bund

DER RICHTIGE FÜR FAST ALLES

Eine romantische Komödie als Solo-Kabarett. Sprache: Mundart.
Zwei Menschen, zwei Welten. Er: Ein Vagabund. Sie: Eine Karrierefrau. Er erhöht mit seiner Gitarre den Umgebungslärm. Sie sitzt von der Liebe enttäuscht im Büro. Tränen tropfen auf den Laptop, was der Tastatur nicht gut tut. Also beschliesst er, ihr einen Mann zu finden: Den Richtigen für fast alles.

„Nach hinten lehnen und geniessen. Fantastische Erzählkunst!“ Franziska Anderegg

„Die Schnörkellosigkeit begeistert.“ Michael Kühni

„Lustig, traurig, charmant, gut beobachtet, subtil, zwischenzeilig. Es berührt!“ Janine Flückiger

„Bunt wie ein Film.“ Margret Nagy

ZWEITE CHANCE

Solo-Kabarett. Alles läuft berauschend bei Simons daheim: Die Kinder erziehen den Vater. Der Vater arbeitet an seiner Reparaturstrategie: „Anschreien, draufschlagen, Sekundenleim“. So weit, so zauberhaft. Wäre da nicht dieser Fremde, der auf einmal vor der Tür steht und alles auf den Kopf stellt. Plötzlich muss Simon sein Herz öffnen und kämpfen. Was er auch tut: Furchtlos und nervenschwach.
ZWEITE CHANCE ist eine Liebes- und Kapitulationserklärung an den Alltag. ZWEITE CHANCE ist eine Komödie rund ums Geschenk, immer wieder Anfänger zu sein und von Vorne beginnen zu dürfen. Sprache: Mundart.

„Wie Christoph Simon über die Gesetze des Universums sinniert, ist grossartig.“ Lena Rittmeyer, Der Bund

„Der 44-jährige Berner setzt diese und die vielen weiteren Pointen mit unbewegter Miene. Wir erinnern uns an Buster Keaton, Hazel Brugger und Johann Schneider-Ammann.“ Peter Steiger, Berner Zeitung

„Die Kabarett-Überraschung schlechthin.“ Michel Gammenthaler

„Man setzt sich der raffinierten Wortgewalt und ultradichten Präsenz des 44-jährigen doppelten Slam-Poetry-Schweizer-Meisters aus dem Emmental zwei Stunden lang aus und merkt nicht, wie die Zeit vergeht.“ Christian Hubschmid, SonntagsZeitung

WAHRE FREUNDE

Simons erstes Solo-Programm ist als Hör-CD im Verlag Der gesunde Menschenversand erhältlich.
«Freunde sind Menschen, die einem helfen, ohne dass man ihnen drohen muss.»In seinem ersten Solo-Programm erzählt Christoph Simon von seinen Freunden: Von Serge und Max, zusammengeschweisst dank Interrail und Baywatch. Von Reisebekanntschaften und Arbeitskollegen und Verliebtheiten, die zu Freundschaftengewachsen sind.Was macht Freundschaft aus? Wie erhält man sie in schwierigen Phasen? Was tut man, wenn die Freundin des besten Freundes besser zu einem selber passen würde?

„In gleichförmigem, fast monotonem Berndeutsch und mit betörender Präsenz erzählt er seine Geschichten.“Sarah Jäggi, ZEIT

„Die Zuschauer in der Alten Oele hingen von der ersten bis zur letzten Minute förmlich an seinen Lippen, Christoph Simon begeisterte sie mit seiner fesselnden Mimik und seinem trockenen Humor.“Damaris Oesch, Thuner Tagblatt

„Er ist wieder drin, und sie ist schön, diese stille und ganz leicht vergeistigte Comedy.“ Valentin Kimstedt, Tageswoche

„Christoph Simon hat Erfolg mit seiner besonderen Art. Während andere Slam Poeten laut sind und gerne auf den Putz hauen, überzeugt Simon mit einem ruhigen, eher leisen Auftritt, mit Tiefgang und schwarzem Humor.“ Susanne Sturzenegger, Radio SRF 1

„Spoken-Word-Artist Christoph Simon ist eine echte Entdeckung.“ Jacqueline Lausch, Oltner Tagblatt

Auszeichnungen und Lesereisen

2022 Kurt-Marti-Preis 2022 Nomination<
2019 Künstler des Jahres 2019 La Cappella
2018 Salzburger Stier
2016 ProLitteris Förderpreis 2016
2015 Schweizermeister im Poetry Slam an den Poetry Slam Meisterschaften in Zürich
2015 1. Preis für Franz bei „St. Petersburg liest, KategorieBester Roman in russischer Übersetzung„
2015 Gewinner „Sprungfeder“ der Oltner Kabarett-Tage
2014 Schweizermeister im Poetry Slam an den Poetry Slam Meisterschaften in Basel
2014 Gewinner Kabarett-Castingin Olten
2013 Lesereise Ukraine mit Übersetzerin Nelia Vakhovska
2013 Lesereise Russland mit Übersetzer Aleksei Shipulin
2012 Zbinden’s Progress nominiert für den Edinburgh First Book Award
2012 Lesereise USA mit Übersetzer Donal McLaughlin
2012 Writer-in-Residence in New York
2011 Lesereise Iran mit Übersetzer Farsin Banki
2010 Lesereise Mexiko
2010 Stadtschreiber in Buenos Aires
2010 Berner Literaturpreis für „Spaziergänger Zbinden“
2010 Arte-Kulturperle für „Spaziergänger Zbinden“
2006 Berner Literaturpreis für „Planet Obrist“

WERKE

Romane

Franz oder Warum Antilopen nebeneinander laufenLuna LlenaPlanet ObristSpaziergänger ZbindenHäsin Mels und Hase Fitz

Kurze Prosa

Viel Gutes zum kleinen PreisSwiss MiniaturDie Dinge daheim

Gedichte

ein pony in nachbars park, ein rennpferd in meinemund das nach vier milliarden jahren evolution

Hörbücher

Wahre Freunde – Liveaufnahme des Kabarettprogramms
Spaziergänger Zbinden gelesen von Dieter Stoll
Häsin Mels und Hase Fitz und der Teichgruselgolz gelesen von Anette Herbst
Franz oder Warum Antilopen nebeneinander laufen, gelesen vom Autor

TAGS:Schriftsteller Simon Christoph Bern

<<< Thank you for your visit >>>

Websites to related :
the new new bern

   CURATED SECONDHAND­ — WOMEN MEN Gesellschaftsstrasse 70 3012 Bern +41 31 302 77 77

Bērnu Apģērbi | Bērnu Drēbe

  

as immobilien sa à Mühleberg,

   :root{--color_0:255,255,255;--color_27:233,159,134;--color_1:255,255,255;--color_2:0,0,0;--color_3:237,28,36;--color_4:0,136,203;--col

www.simonterrill.com

  Running on CargoSIMON TERRILLcontactpublicationsbiographytextnewsworkwork#page_1{display:block!important;} #maincontainer{display:none!important;}Noun

RSG Simon Vestdijk, scholen voor

   Harlingen

Berner Oberland - Wirtschaft und

  

Sběrné suroviny UH

  SKDE Novinky e-mailomInformácie o spoločnostiProfil spoločnostiPrevádzkyGalériaNa stiahnutiePodporujemeOceneniaKontakt Odber odpaduKOVOŠROTFAREB

TALLERES BERNARDO MARTIN, S.L.

   Carretera de Toledo, 9
45420 - Almonacid de Toledo, Toledo
+34 925 31 42 02

Zona Talavera de la Reina
+34 617 59 00 79
Toggle

Bernard Fruga - Bernard Fruga

  Skip to contentBernard Fruga1-minutowy Fruga MenuPolskiHomepageCross-culture TalksBooks on My Shelf Scroll down to contentBernard FrugaExperienced

Gutshof Lindstedt (Altmark) für

  

ads

Hot Websites