Home | Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie

Web Name: Home | Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie

WebSite: http://www.mpimp-golm.mpg.de

ID:167918

Keywords:

Planck,Max,Home,MaxPlanck,Institute,Institut,PlantPhysiology,Pflanzenphysiologie

Description:

Willkommen beim Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie! Wie an allen 86 Instituten der Max-Planck-Gesellschaft wird auch am Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie Grundlagenforschung betrieben.Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Erforschung von Prozessen, die das pflanzliche Wachstum und die Biomasseproduktion bestimmen oder beeinflussen. Wir nutzen dazu aktuelle Methoden der Molekularbiologie, moderne Analyseverfahren und Bioinformatik, um die Stoffaufnahme über die Wurzel, den Auf- und Abbau von Inhaltsstoffen, deren Transport, Speicherung und Mobilisierung sowie die Frage nach der Regulation dieser Vorgänge zu klären Frohe Weihnachten! Das MPI-MP wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, auch wenn Weihnachten und Silvester in diesem Jahr anders sein werden! Wir hoffen, dass 2021 ein gutes Jahr wird und wir die Corona Pandemie überwinden werden, auch dank Wissenschaft und Forschung! Wir wünschen Allen ein gutes neues Jahr. Bleibt gesund und bis bald in 2021! Hauptthema der Abteilung von Prof. Dr. Lothar Willmitzer ist die Analyse von Primärstoffwechsel­vorgängen und deren mathematische Beschreibung. Das umfasst sowohl die Nährstoffaufnahme und -‍weiterleitung als auch den Aufbau pflanzlicher Makromoleküle. Die Abteilung von Prof. Dr. Mark Stitt beschäftigt sich mit Fragen nach der Regulation und Vernetzung biochemischer Stoffwechselwege. Es werden vergleichende genetische und revers-genetische Untersuchungen an Ökotypvarianten, Mutanten und transgenen Pflanzen durchgeführt. Prof. Dr. Ralph Bocks Abteilung untersucht die Physiologie und Genetik pflanzlicher Zellorganellen. Besonderes Interesse gilt der Wechselwirkung zwischen der Erbsubstanz aus Mitochondrien und Chloroplasten mit der Erbsubstanz des Zellkerns. Die Max-Planck-Gesellschaft ermöglicht ständig bis zu drei Max-Planck-Forschungsgruppen, für fünf bis sieben Jahre die Ressourcen des Instituts zu nutzen. Sie sind organisatorisch unabhängig von den drei Abteilungen in unserem Institut und werden von hervorragenden Nachwuchswissenschaftlern geleitet. Die Leiter von Zentralen Infrastrukturgruppen betreiben ihre eigenen Forschungsprogramme unabhängig von den drei Abteilungen des Institutes, während sie gleichzeitig ihr spezialisiertes Fachwissen und das dafür notwendige Equipment den anderen Institutsmitgliedern zur Verfügung stellen. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit Arbeitsgruppen der Universität Potsdam und anderer Einrichtungen. Dies ist historisch bedingt, da die jeweiligen Arbeitsgruppenleiter vor ihrer Professur Arbeitsgruppen am Institut geleitet haben. Das Erbgut von Pflanzen, Tieren und Menschen liegt gut geschützt im Zellkern einer jeden Zelle vor und speichert sämtliche Informationen, die einen Organismus ausmachen. So ist zum Beispiel die Information über die Größe oder auch die Farbe von ... Doktorandin und Postdoktorand erhalten den mit jeweils 2.500 Euro dotierten Nachwuchswissenschaftler-Preis des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie Wissenschaftler*innen veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften. Der Erfolg einer Veröffentlichung misst sich daran, wie oft diese von anderen Wissenschaftlern zitiert wird. Je öfter dies geschieht, umso erfolgreicher und ... Claudia Köhler wird Direktorin am Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie An unserem Institut arbeiten rund 80 junge Wissenschaftler an einem Forschungsprojekt für ihre Doktorarbeit. Sie werden hierbei von den Leitern unserer Arbeitsgruppen betreut. Unterstützt werden sie durch ein spezielles Doktorandenprogramm. Im Rahmen der Promotion kooperieren wir eng mit der Universität Potsdam. An der Mathematisch-Natur-wissenschaflichen Fakultät der Universität werden die Dissertationen eingereicht und verteidigt. Wer das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie besuchen und mehr über die Forschung am Institut erfahren möchte, kann dies auf verschiedene Weise tun. Das Institut beteiligt sich jedes Jahr an einer Reihe von Veranstaltungen oder richtet selber welche aus. Die Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie gehören zu den besten Köpfen in ihrem Fachgebiet. In den Filmen auf dieser Seite erklären Sie ihre Forschungsarbeit. Auf den folgenden Seiten finden Sie die Texte verschiedener Broschüren des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie. Sie können die Dokumente auch als PDF-Dateien herunterladen.

TAGS:Planck Max Home MaxPlanck Institute Institut PlantPhysiology Pflanzenphysiologie

<<< Thank you for your visit >>>

Das 1994 gegründete Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie ist eines der führenden Forschungsinstitute weltweit im Bereich pflanzlicher Metabolismus und Organellenbiologie.

Websites to related :
Fungi Perfecti | Home

  Information Updates Check here to find the latest important information View Updates Check out the latest developments in mushroom cultivation, m

HomePage | my.ABSA.org - For the

  my.ABSA.orgFor the Biosafety and Biosecurity Professional

SPSCO Home

  JavaScript seems to be disabled in your browser. You must have JavaScript enabled in your browser to utilize the functionality of this website. "I ha

Home - Phenom Hoop Report

  Phenom MLK Showcase: What to Watch (Part 1) Phenom Hoops is bringing fans from around the region one of the top high school basketball events over the

Home 1 | Doctors Medical Opinion

  Doctor’s Medical OpinionDoctor's Medical Opinion is a free source for medical information and medical case studies. Our unique collection of medical

Journal of the International AID

  Journal of the International AIDS Societyis no longer published in cooperation with BioMed Central. The journal will be published solely by the Intern

Home - Perkins Concrete Inc.

  Hillsborough:  813-960-0777liz@perkinsconcrete.comServing Hillsborough County and Pinellas County Our PartnersHawaiian Island Pools

Home - Bayou Concrete

  From manufacturing and logistics to quality assurance;Bayou delivers quality concrete solutions that last a lifetime. From crushed concrete and accel

Easy Recipes for The Home Cook -

  Thank you so much for stopping by my little corner of the internet. On this site, you ll find easy Southern, Asian, Italian, Caribbean cuisines and mo

Home - Franklin Exchange

  Email FE DirectorsFacilitation through Innovation Collaboration Underpinned by Strong Relationships Our Global Network At Franklin Exchange we connect

ads

Hot Websites